Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1848
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
29. Stück
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 83.) Provisorisches Gesetz wegen einiger Abänderungen der Verfassungsurkunde vom 4ten September 1831; vom 15ten November 1848.
Volume count:
83
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Die nach §§. II, V, VI, VII, VIII, X, XI, XIV und XV des vorstehenden Gesetzes abgeänderten §§. 81, 101, 103, 107, 109, 118, 120, 128, 132 und 143 der Verfassungsurkunde lauten nun folgendergestalt:
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • No. 83.) Provisorisches Gesetz wegen einiger Abänderungen der Verfassungsurkunde vom 4ten September 1831; vom 15ten November 1848. (83)
  • Die nach §§. II, V, VI, VII, VIII, X, XI, XIV und XV des vorstehenden Gesetzes abgeänderten §§. 81, 101, 103, 107, 109, 118, 120, 128, 132 und 143 der Verfassungsurkunde lauten nun folgendergestalt:
  • No. 84.) Provisorisches Gesetz, die Wahlen der Landtagsabgeordneten betreffend; vom 15ten November 1848. (84)
  • No. 85.) Verordnung zu Ausführung des provisorischen Gesetzes vom 15ten November 1848, die Wahl der Landtagsabgeordneten betreffend; vom 17ten November 1848. (85)
  • No. 86.) Verordnung, die weitere Betriebsverwaltung bei der Sächsisch-Bayerschen Staatseisenbahn betreffend; vom 8ten November 1848. (86)
  • No. 87.) Verordnung, die Ueberlassung von Kirchen zu politischen Versammlungen betreffend; vom 15ten November 1848. (87)
  • No. 88.) Decret wegen Bestätigung der Statuten der Oelhandels-Börse zu Leipzig; vom 9ten October 1848. (88)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

(.224) 
8 XIV. 
8 132. ist nach den Worten: „vereinigt haben“ einzuschalten: 
„oder über welche nach § 131 Beschluß gefaßt worden ist.“ 
8XV. 
143. sind die Worte: „Auflösung der zweiten Kammer“ zu vertauschen mit denen: 
„Auflösung der Kammern.“ 
Zu dessen Urkunde haben Wir das gegenwärtige Gesetz eigenhändig vollzogen und Unser 
Königliches Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, am 1 5ten November 1848. 
Friedrich August. 
Martin Oberländer. 
  
  
Die nach 9§ II, V, VI, VII, VIII, X, XI, XIV und XV des vorstehenden Gesetzes abgeänder- 
ten §§ 81, 101, 103, 107, 109, 118, 120, 128, 132 und 143 der Verfassungsurkunde lauten nun 
folgendergestalt: 
* 81. 
4) Persönliche Ausübung der ständischen Function. 
In beiden Kammern können die Mitglieder derselben nur personlich erscheinen und dürfen 
Niemanden beauftragen, in ihrem Namen zu stimmen. Die Abgeordneten haben eine Instruction 
von ihren Committenten nicht anzunehmen, sondern nur ihrer eigenen Ueberzeugung zu folgen. 
Uebrigens bleibt jedem Mitgliede überlassen, die an selbiges für die Ständeversammlung ge- 
langenden besondern Anliegen weiter zu befördern und nach Befinden zu bevorworten. 
§ 10. 
Verfahren, wenn die Kammern über die Bewilligung getheilt sind. 
Sind die beiden Kammern bei der Abstimmung über die Bewilligung getheilt, so tritt das 
5 131 vorgeschriebene Verfahren ein. 
103. 
Verfahren, wenn über die Bewilligung eine Vereinigung mit den Ständen nicht erfolgt. 
Die von den Ständen nach § 100 an die Regierung gelangenden Anträge und die Gründe, 
auf welchen sie beruhen, werden auf das reiflichste erwogen, auch, soweit es nur immer mit dem 
Staatswohle vereinbar ist, jederzeit berücksichtigt werden. 
In dem Falle aber, daß sie unannehmbar befunden würden, die Stände hingegen, auf des- 
halb ihnen geschehene Eröffnung und anderweite Berathung, die Bewilligung in der verlangten 
Maaße wiederholt ablehnen wollten, läßt der König die Auflagen für den Staatsbedarf, insofern sie
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment