Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1848
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
37. Stück
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 110.) Verordnung wegen Erlassung nachstehenden Regulativs über die für die Candidaten des höheren Schulamts zu haltenden Prüfungen; vom 12ten December 1848.
Volume count:
110
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Regulativ, die für die Candidaten des höheren Schulamts zu haltenden Prüfungen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • No. 108.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcassenanstalt in Altenberg; vom 25sten November 1848. (108)
  • No. 109.) Bekanntmachung vom 13ten December 1848. (109)
  • No. 110.) Verordnung wegen Erlassung nachstehenden Regulativs über die für die Candidaten des höheren Schulamts zu haltenden Prüfungen; vom 12ten December 1848. (110)
  • Regulativ, die für die Candidaten des höheren Schulamts zu haltenden Prüfungen betreffend.
  • No. 111.) Verordnung, die einstweilige Forterhebung der Steuern und Abgaben nach Ablauf der instehenden Finanzperiode betreffend; vom 18ten December 1848. (111)
  • No. 112.) Verordnung, die Bekanntmachung des wegen des Anschlusses der Oberlausitz an die alterbländische Immobiliarbrandversicherungsanstalt abgeschlossenen Vertrags betreffend; vom 28. November 1848. (112)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

(349 ) 
Wer zu Erlangung auch des niedrigsten Censurgrades der Hauptcensur nicht geeignet 
befunden worden ist, kann auf Verlangen, sofern er nicht wegen unverkennbaren Mangels 
an geistiger Fähigkeit für immer abgewiesen worden ist, nach Ablauf eines Jahres noch ein- 
mal zugelassen werden. 
& 10. Durch Aushändigung des Prüfungszeugnisses werden der Titel und die Rechte Prüfungs- 
der Candidatur entweder des Gymnasial= oder des höhern Volks= oder des Schulamts zeagniß. 
für exacte Wissenschaften bei Gymnasien und höhern Volksschulen verliehen; für diejenigen, 
welche als Religionslehrer angestellt zu werden beabsichtigen, mit der Beschränkung, daß sie, 
um wahlfähig zu sein, sich vorher über die erlangte Predigtamtscandidatur auszuweisen 
haben. Eine Anstellungsprüfung findet fernerhin nicht Statt; jedoch hat der Candidat, der 
im Königreiche Sachsen staatsangehörig ist, nach überstandenem Examen sich ein Jahr lang 
an einem Gymnasium oder in einer höhern Volksschule practisch zu üben, und bevor er 
definitiv angestellt werden kann, sich darüber auszuweisen, ob und wie solches geschehen. 
Er hat deshalb bei dem Ministerium des Cultus uno öffentlichen Unterrichts nachzusuchen, 
daß ihm eine Lehranstalt angewiesen werde, an welcher er sein Probejahr bestehen könne. 
&11. Die in dem „Regulative, die für die Candidaten des höhern Schulamts auf der ei 1 
Universität Leipzig zu haltenden Prüfungen betreffend“", vom isten August 1843 enthaltenen Jare 1843. 
Bestimmungen treten vom Tage des Erlasses des vorliegenden Regulativs an außer Kraft. 
— — 
III) Verordnung, 
die einstweilige Forterhebung der Steuern und Abgaben nach Ablauf der 
instehenden Finanzperiode betreffend; 
vom 18ten December 1848. 
Friedrich August, von GOTTES Guaden König von 
Sachsen rc. 2c. 4c. 
Obschon Unsere eifrige Sorge dahin gerichtet gewesen ist, die dem provisorischen Gesetze 
vom 15ten vorigen Monats gemäß zu veranstaltenden Wahlen der Landtagsabgeordneten mit 
der möglichsten Beschleunigung zu Stande zu bringen, Wir auch gemeint sind, den nach 
Beendigung jener Wahlen alsbald zu einem ordentlichen Landtage einzuberufenden Kammern 
bei ihrem ersten Zusammentritte ein Gesetz wegen der auf das Jahr 1849 zu erhebenden 
Steuern und Abgaben vorlegen zu lassen, so ist doch mit größter Wahrscheinlichkeit anzu- 
nehmen, daß bis vor Ablauf der instehenden Finanzperiode eine Verabichiedung hierüber nicht 
zu ermöglichen sein werde. Damit nun durch eine derartige Verzögerung der regelmäßige 
1848. 67
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment