Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1848
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 25.) Bekanntmachung, einige Rechtssätze in Beziehung auf Nullitätsklagen betreffend; vom 4ten März 1848.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. (14)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1848. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 23.) Verordnung, die Wahl deutscher Nationalvertreter für das zwischen den Regierungen und dem Volke zu Stande zu bringende deutsche Verfassungswerk betreffend; vom 10. April 1848. (23)
  • No. 24.) Verordnung, die Verstärkung und erweiterte Bestimmung der Communalgarde betreffend; vom 11ten April 1848. (24)
  • No. 25.) Bekanntmachung, einige Rechtssätze in Beziehung auf Nullitätsklagen betreffend; vom 4ten März 1848. (25)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • 35. Stück (35)
  • 36. Stück (36)
  • 37. Stück (37)
  • 38. Stück (38)
  • 39. Stück (39)

Full text

( 31 ) 
25) Bekanntmachung, 
einige Rechtssätze in Beziehung auf Nullitätsklagen betreffend: 
vom 4ten März 1848. 
Mit Genehmigung des Königlichen Ministeriums der Justiz hat das Oberappellationsgericht 
nachstehende Rechtssätze, welche es bei Entscheidungen über Nullitätsklagen beobachtet, zur 
öffentlichen Kenntniß zu bringen beschlossen: 
1. Der Anstellung förmlicher Nullitätsklagen bedarf es in Civilsachen, wenn Ent- 
scheidungen, die ihrer formellen Beschaffenheit nach geeignet find, Rechtskraft zu erlangen, 
aus mnateriellen Gründen als nichtig angefochten werden sollen. Nullitätsklagen gegen blose 
Resolutionen der Unterrichter sind daher nicht statthaft. Gegen Entscheidungen höherer Ju- 
stizbehörden sind Nullitätsklagen unter den später zu erwähnenden allgemeinen Voraussetzun- 
gen auch dann zulässig, wenn erstere nicht in der Form von Erkenntnissen, sondern im Ver- 
ordnungswege ertheilt worden sind. 
(vergl. Gesetz vom 2 Ssten Januar 1835, Sub B, § 30) 
2. Zur materiellen Begründung derartiger Nullitätsklagen gehört das Anführen, daß 
die angefochtene Entscheidung gegen klare gesetzliche Bestimmungen (contra jus in thesi), 
oder gegen frühere rechtskräftige Entscheidungen verstoße. Die Behauptung, daß ein Er- 
kenntniß auf falschen Urkunden oder Gezeugnissen beruhe, (Proceßordnung von 1622, tit. 
XXXVIII, § 2) muß, so weit dieß überhaupt statthaft ist, mittelst, beim competenten 
Unterrichter anzubringender besonderer Klagen (actiones restitutoriae vel rescisscriae) 
an= und ausgeführt werden. 
Z. Das außerordentliche Rechtsmittel der Nullitätsklage ist nur dann zulässig, wenn die 
im ordentlichen Instanzenzuge zulässigen Remedien verbraucht worden sind, ohne Abhülfe der 
fraglichen Beschwerden herbeizuführen. Nullitätsklagen gegen Erkenntnisse erster Instanz 
können daher nicht vorkommen. 
4. Die in dem Gesetze vom 2 Ssten Januar 1835, Sub B., die höheren Justizbehörden 
und den Instanzenzug betreffend, § 20, enthaltene Bestimmung leidet auch in dem Falle An- 
wendung, wo Entscheidungen zweiter Instanz in Sachen, welche im ordentlichen Instanzen- 
zuge nicht bis zum Oberappellationsgerichte gelangen können, 
vergl. das angezogene Gesetz vom 2 Ssten Januar 1835, sub B, 98 18, 19 und 
30 und Gesetz vom 13ten Januar 1838, die Abänderung und Erläuterung ei- 
niger Bestimmungen des Gesetzes vom 2sten Januar 1835 über die höheren 
Justizjbehörden und den Instanzenzug betreffend, § 10 am Ende, 
mittelst förmlicher Nullitätsklage angefochten werden sollen. Auch diese sind daher beim 
Oberappellationsgerichte einzureichen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment