Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1849
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
24. Stück
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 71.) Generalverordnung an sämmtliche Ortsobrigkeiten, die Revision der Taxen von den bei der Landes- Immobiliarbrandversicherungsanstalt versicherten alterbländischen Gebäuden etc., das dabei zu beobachtende Verfahren, sowie einige andere auf die Abschätzung, Catastration und Versicherung der Gebäude etc. bezügliche allgemeine Bestimmungen betreffend; vom 13ten August 1849.
Volume count:
71
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
V. Recognitions-Schein.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • No. 71.) Generalverordnung an sämmtliche Ortsobrigkeiten, die Revision der Taxen von den bei der Landes- Immobiliarbrandversicherungsanstalt versicherten alterbländischen Gebäuden etc., das dabei zu beobachtende Verfahren, sowie einige andere auf die Abschätzung, Catastration und Versicherung der Gebäude etc. bezügliche allgemeine Bestimmungen betreffend; vom 13ten August 1849. (71)
  • I. Catastrationsprotocoll für Gebäude und die dabei befindlichen, zu den gewöhnlichen Gewerben gehörigen versicherungsfähigen Gegenstände.
  • II. Castastrationsprotocoll für die bei den Fabriken befindlichen und zum Fabrikbetriebe gehörigen versicherungsfähigen Maschinen, gehenden und treibenden Zeuge und sonstigen Geräthschaften.
  • III. Des Landgerichts (Justizamts) N. Des (Patrimonialgerichts) (Stadtraths) zu N. im Landgerichts- (Amts-) Bezirke N. Brandversicherungs-Cataster über die Stadt N. das Dorf N.
  • IV. Des Landgerichts N. (Justizamts) N. Des im Landgerichts- (Amts-) Bezirke N. gelegenen Patrimonialgerichts N. Des Stadtraths zu N. im Landgerichts- (Amts-) Bezirke N. Haupt-Brandversicherungs-Cataster.
  • V. Recognitions-Schein.
  • Anmerkungen.
  • VI. Erster u.s.w. Haupt-Brandversicherungs-Cataster-Nachtrag des Landgerichts N. N. über die vom 1sten April...bis Ende September.... 1sten October.. März...vorgefallenen Veränderungen.
  • No. 72.) Bekanntmachung, den Aufschub der Niederjagd in den Amtsbezirken Leisnig, Mügeln und Nossen betreffend; vom 13ten August 1849. (72)
  • No. 73.) Bekanntmachung, den Aufschub der Niederjagd in einigen Gegenden des Zwickauer Kreisdirectionsbezirks betreffend; vom 20sten August 1849. (73)
  • No. 74.) Verordnung, das Verbot der Vaterlandsvereine betreffend; vom 21sten August 1849. (74)
  • No. 75.) Bekanntmachung, den Aufschub der Niederjagd im vierten amtshauptmannschaftlichen Bezirke des Dresdner Kreisdirectionsbezirks betreffend; vom 23sten August 1849. (75)
  • No. 76.) Bekanntmachung vom 22sten August 1849. (76)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(170 ) 
V. 
Ort: (Bermsgrün.) 
Catasternummer (4.) 
(Carl Friedrich Schneider) Besitzer (eines Hufenguts) hat bei der Königlichen Landes- 
(1sten Januar 18.) 
Brandpversicherungsanstalt vom (1sten Juli 18.) 
an 
  
  
  
  
nach dem catastrirten versichert 
Zeitwerthe mit 
mit mit » ,·» 
Einschluß Ausschluß Einschluß Ausschluß 
  
des Mauerwerks. 
des Mauerwerks. 
  
Thaler. Thaler. 
Thaler. Thaler. 
  
  
  
  
  
(a) das Wohnhaus mit Stallungen und zwei dazu gehörige, . 
HolzremiseundBackofenenthaltendeAnbaue... 4,350 3,775 — 3,500 
b) das Wirthschaftsgebäude mit Gesindewohnung und Stall- 
ungggen 2,500 1,900002,500 —- 
c)dieScheunemitTennenverlångerung 1,900 1,800 DS00 – 
4) die Schweineställe. .. 175 75 – 75 
e) den Federviehstall. 627. — 314 — 
Summa 7,9064) 
  
und wird darüber gegenwärtiger 
Recognitions-Schein 
unter gewöhnlicher Vollziehung ausgestellt. 
(Schweinsburg) den (10ten Januar 1850.) 
« Das Patrimonialgericht 
uu 
Justitiar. 
Anmerkungen. 
1) Die in Folge eingetretener, mittelst der gewöhnlichen Catasternachträge (§ 15) zur Anzeige kommenden Werths- 
und Versicherungs-Veränderungen zu ertheilenden neuen Recognitionsscheine sind erst nach Zurückempfang des appro- 
birten Catasternachtrags und mit dem Eintritte der Wirksamkeit desselben auszustellen und dagegen die frühern un- 
gültig gewordenen Scheine zurück zu fordern und zu cassiren. 
2) In den nach § 37 des Gesetzes vom 14ten November 1835 über Neubaue und über die an die Stelle abge- 
brannter, oder abgetragener, wieder neu errichteter Gebäude, auszustellenden Recognitionsscheinen, sind lediglich 
diese, mithin ausschließlich der schon versicherten Gebäude, aufzunchmen, indem gedachte Scheine blos die Stelle von 
Interimsrecognitionsscheinen vertreten und diese letztern nach Zurückempfang des approbirten Catasternachtrags, in wel- 
chen die neuen Gebäude mit aufzunehmen, gegen andere vollständige, nach § 41 des angezogenen Gesetzes auszuferti- 
gende Recognitionsscheine umzutauschen sind. Uebrigens ist in diesen Interimsscheinen, statt des lsten Januar oder 
1sten Juli, derjenige Tag einzuruücken, an welchem das Catastrationsprotocoll seinem ganzen Inhalte nach genehmigt 
und die Versicherungssumme entweder declarirt, oder von Amtswegen festgesetzt worden ist. 
Die Einsendung der Duplicate der den Versichernden ausgestellten Recognitionsscheine hat mittelst kurzen Präsen- 
tationsberichts, welcher den Ort, zu dem diese Gebäude gehören, sowie die Nummer und die Buchstaben der letztern 
zu enthalten, an die Brandversicherungscommission zu erfolgen. 
Endlich und 
3) wird noch aufmerksam gemacht, daß bei zur Anmeldung kommenden, bei der Landes-Immobiliarbrandver- 
sicherungsanstalt noch nicht versicherten, daselbst aber versicherungsfähigen Maschinen und andern dahin gehörigen Ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment