Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1849
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
28. Stück
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 92.) Verordnung, die durch Requisitionen Bayerscher Behörden entstehenden Kosten betreffend; vom 4ten October 1849.
Volume count:
92
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • No. 88.) Bekanntmachung, die innengedachten Regierungscommissare für die Landtagswahlen betreffend; vom 29sten September 1849. (88)
  • No. 89.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Hänichener Steinkohlenbauvereins; vom 17ten September 1849. (89)
  • No. 90.) Verordnung, das Ausschreiben der katholischen Kirchenanlage betreffend; vom 4ten October 1849. (90)
  • No. 91.) Bekanntmachung, den Bezirkswahlausschuß des 69ten Landtagswahlbezirks betreffend; vom 5ten October 1849. (91)
  • No. 92.) Verordnung, die durch Requisitionen Bayerscher Behörden entstehenden Kosten betreffend; vom 4ten October 1849. (92)
  • No. 93.) Verordnung, die polizeilische Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend; vom 13ten September 1849. (93)
  • Berichtigung der, die Bestellung der Regierungscommissare für die Landtagswahlen, betreffenden Verordnung des Ministeriums des Innern vom 20sten September 1849.
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

( 240 ) 
Wegen der Requisitionen in Strafrechtsfällen bewendet es bei der Declaration vom 
1sten September 1823 (Seite 111 der Gesetzsammlung von 1823). 
Dresden, am Aten October 1849. 
Ministerium der Justiz. 
D. Zschinsky. 
Manitius. 
  
& 93) Verordnung, 
die polizeiliche Beaussichtigung der Dampfkessel betreffend; 
vom 13ten September 1849. 
D. sich auch für Sachsen das Bedürfniß polizeilicher Vorschriften über Beaufsichtigung der 
Dampfkessel dringend herausgestellt hat, so wird zu diesem Ende verordnet, wie folgt: 
&1. Zu Aufstellung, Ingangsetzung, Translocation, Umbau oder wesentlicher Ver- 
änderung eines Dampfkessels, (worunter in dieser Verordnung jede Vorrichtung zu Erzeugung 
von Wasserdämpfen verstanden ist, deren Spannung die der Atmosphäre übertrifft,) derselbe 
sei für den Betrieb einer Dampfmaschine oder zu andern Zwecken bestimmt, (stehend oder 
einer Locomotive oder Schiffsdampfmaschine zugehörig) ist die Genehmigung der Ortspolizei- 
behörde erforderlich. 
Bei Locomotiven ist hierzu die Polizeibehörde des Hauptbahnhofs, bei Schiffsdampf- 
maschinen das Hauptsteueramt Dresden competent. 
Auf Dampfkessel, welche im Besitze des Staats sich befinden oder zum Regalbergbaue 
gehören, leiden die formellen Bestimmungen gegenwärtiger Verordnung keine Anwendung, 
sondern es ist in dieser Beziehung den Vorschriften der Instruction Sub & & 1 nachzugehen. 
Dagegen sind die materiellen Bestimmungen der § 3 .a —mr und 4 dieser Verord- 
nung, ingleichen 8 5— 14 und § 16 der Instruction sammt deren tabellarischen Beilagen 
sub I, II, III und IV auch bei den oben ausgenommenen Dampfkesselanlagen, Locomotiven 
u. s. w. gleichmäßig zu beobachten. 
§J# 2. Bei allen in Verfolg der Ausführung dieser Verordnung nöthig werdenden tech- 
nischen Erörterungen und darauf beruhenden Entscheidungen concurriren mit den Polizeibe- 
hörden die für die betreffenden Bezirke vom Ministerium des Innern beziehendlich in Gemein- 
schaft mit dem Finanzministerium zu ernennenden technischen Beamten. 
3Z. Die Ertheilung der nach § 1 erforderlichen Genehmigung ist von folgenden Be- 
dingungen abhängig:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment