Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1849
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 10.) Decret wegen Bestätigung eines Nachtrags zu den Statuten der Leipziger Bank; vom 18ten Januar 1849.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Nachtrag zu den Statuten der Leipziger Bank.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 10.) Decret wegen Bestätigung eines Nachtrags zu den Statuten der Leipziger Bank; vom 18ten Januar 1849. (10)
  • Nachtrag zu den Statuten der Leipziger Bank.
  • No. 11.) Verordnung, die Vertretung der Geistlichen und Kirchendiener auf dem Lande vor Gericht durch die Ortsrichter im Crecutionsverfahren wegen Beitreibung des Opfer- und Häuslergeldes betreffend; vom 5ten Februar 1849. (11)
  • No. 12.) Verordnung, die Organisation und Wirksamkeit des Landeskirchenvorstandes der Deutschkatholiken betreffend; vom 21sten Februar 1849. (12)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(26) 
Statuten der Leipziger Bank hiermit aufgehoben, an deren Stelle die nachstehenden §§ 3, 4, 
12, 15, 17, 18, 69, 74, 91 und 111 in veränderter Fassung in Kraft treten. 
Errichtung von 3. Zweigbanken können an allen geeigneten Orten errichtet werden und ist die Haupt- 
Zweigbanken. bank zu Leipzig in allen den Fällen und für alle die Orte dazu verpflichtet, hinsichtlich wel- 
cher künftig von der Staatsregierung das Bedürfniß dazu ausdrücklich anerkannt und die Er- 
richtung angeordnet wird. 
Actiencapital. # 4. Das Actiencapital der Bank besteht aus 1,500,000 Thalern im 14 Thalerfuße 
in 6000 Actien zu 250 Thalern. Doch kann solches auf Antrag des Directorii unter 
Zustimmung des Bankausschusses und der Generalversammlung nach erfolgter Genehmigung 
der hohen Staatsregierung bis auf 
3,000,000 Thaler im 14 Thalerfuße 
erhöht werden. 
Dauer der & 12. Die Dauer der Bank wird nach Ablauf der ersten zehn Jahre unter Genehmig- 
Vank. ung der Staatsregierung auf fernerweit zehn Jahre, bis zum 1 2ten März 1859 verlängert, 
und soll über ihr weiteres Fortbestehen auf längere Zeit von der Generalversammlung zu 
Anfang des letzten Jahres Beschluß gefaßt werden. (Vergl. § 46) 
Discontiren § 15. 2) Discontogeschäfte mittelst Discontirens guter Wechsel oder Anweisungen. 
W*2&2 3) Ankauf solider auf auswärtige Plätze gezogener Wechsel und deren Realisation. 
In beiden Fällen (2 und 3) müssen auf dem betreffenden Papiere wenigstens 2 als 
ausreichend sicher anzuerkennende Unterschriften oder Girl vorhanden sein, auch dürfen solche 
Papiere, insofern nicht nach dem einstimmigen Ermessen sämmtlicher Directoren eine Aus- 
nahme unbedenklich ist, nicht länger als noch 3 Monate zu laufen haben. 
Die angenommenen Discontosätze und beschlossenen Abänderungen derselben hat das 
Bankdirectorium in der Leipziger Zeitung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. 
Kauf von Bank- § 17. 5) Ankauf von Actien der Bank selbst, ingleichen, zu einstweiliger nutzbarer 
actien, Staats-Anlegung größerer Cassenbestände, von Staatspapieren und Pfandbriefen souveräner deut- 
ubierin un scher Staaten, sowie von Prioritätsactien gut rentirender Eisenbahnen, jedoch nur unter 
tien. Zustimmung des Ausschusses, auch, was die Bankactien betrifft, nur bis zur Höhe von 
1000 Stück, Staatspapiere einschließlich der Pfandbriefe und Prioritätsactien aber höchstens 
bis zum Betrage von einem Fünftheil des Actiencavitals. 
Die Generalversammlung ist jederzeit berechtigt, diese Ermächtigung zum Ankaufe aus- 
wärtiger Staatspapiere, Pfandbriefe und Prioritätsactien ohne Weiteres entweder ganz zu- 
rückzunehmen oder auf gewisse Gattungen derselben zu beschränken. 
Vorschuß gegen § 18,. 6) Vorschüsse gegen Verpfändung von Staatspapieren, Actien, auf die Bank 
fand. girirten nach § 15 zu beurtheilenden Wechseln oder anderen Documenten, Gold und Silber, 
oder anderen werthvollen, dem Verderben nicht ausgesetzten Gegenständen und Urstoffen oder 
auch von fabricirten Waaren, welche ebenfalls weder dem Verderben noch dem Einflusse der 
Mode unterworfen sind, wobei die Höhe der auf alle diese Pfänder zu gebenden Vorschüsse
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment