Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1849
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 20.) Verordnung, die Erläuterung einer Bestimmung der Verordnung vom 4ten Februar 1836, einige Bestimmungen über das Verfahren enthaltend, welches bei Versicherung der Kirchen, geistlichen- und Stiftungs- ingleichen Schulgebäude der evangelisch-lutherischen Glaubensgenossen zu beobachten ist, und die Anwendung dieser Verordnung in der Oberlausitz betreffend; vom 19ten März 1849.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr.XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Berechtigung der Mittelschulen betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung. Die Landtagswahlen betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Landtagswahlgesetzes betreffend.
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)

Full text

XVII. 337 
59. Wahlkreis: Mannheim (Stadt) ll. 
Die Quadrate H, J. K, U 1 und 2, T 1 bis 5, S8 1 bis 5; das Gebiet zwischen Jung- 
buschstraße, Verbindungskanal, Neckar und Luisenring und von der Neckarvorstadt das Gebiet 
zwischen Neckar, Laurentius-, Waldhof= und Käfertalerstraße bis zur Friedrichsbrücke — jeweils 
bis zur Mittelachse der genannten Straßen. 
60. Wahlkreis: Mannheim (Stadt) III. 
Die Ostseite des Parkrings; die Quadrate A bis G, L 1 bis 4 und l. 6, M 1 bis 5, 
J 1 bis 5, O 1 bis 5, P 1 bis 5, (0 1 bis 5 und R 1 bis 5, sowie das Gebiet westlich 
des Parkrings zwischen der Mittelachse der Jungbuschstraße und dem Rheinbrückenaufgang 
einschließlich Mühlau und Schiffe. 
61. Wahlkreis: Mannheim (Stadt) I7. 
Das Großherzogliche Schloß mit Amtsgericht, Amtsgefängnis und Ballhaus; die Quadrate 
I. 5, L 7 bis 15, M 6 und 7, N 6 und 7, O 6 und 7, P 6 und 7, (7 6 und 7, R 6 und 7, 
§ 6, T 6, U 3 bis 6; das Gebiet zwischen Friedrichs= und Kaiserring, Neckar, Gemarkungs- 
grenze und Seckenheimerstraße; von der Schwetzingervorstadt der durch den Kaiserring, Bahn- 
hofsplatz, die Friedrichsfelder-, Keppler-, Rheinhäuser-, Traitteur-, Augarten-, Kleinfeld= und 
Seckenheimerstraße begrenzte Teil; der Hauptbahnhof und vom Stadtteil Lindenhof der west- 
lich der Meerfeldstraße gelegene Teil bis zur Gasfabrikstraße — jeweils bis zur Mittelachse 
der genannten Straßen. 
62. Wahlkreis: Mannheim (Stadt) V. 
Die übrige Gemarkung links des Neckars einschließlich Neckarau. 
II. Karksruhe. 
41. Wahlkreis: Karlsruhe (Stadt) l. 
Der Stadtteil zwischen Durlacherallee, Degenfeldstraße, Gottesauerstraße, Ostendstraße, 
Kriegstraße, Karl-Friedrichstraße und Schloßplatz, 
mit Einschluß der Hausnummern 5 bis 91 und 2 bis 30 der Durlacherallee, der westlichen 
Seite der Degenfeldstraße, der Hausnummern 1 bis 33 , und 2 bis 6 der Gottesauerstraße, 
der Hausnummern 1 bis 11 und 2 bis 10 der Ostendstraße, der Hausnummern 2b bis 40 
der Kriegstraße, der östlichen Hälfte des Schloßplatzes, der Nummern 8 und 9 des Schloß- 
bezirks, sowie des Fasanengartens, 
und mit Ausschluß der Karl-Friedrichstroße. 
12. Wahlkreis: Karlsruhe (Stadt) ll. 
Der Stadtteil zwischen Ettlingerstraße, Nebeniusstraße, Wilhelmstraße, Bahnhofstraße, 
Rüppurrerstraße, Kriegstraße, Karl-Friedrichstraße, Schloßgarten, Linkenheimerstraße, Stephanien= 
straße, Leopoldstraße, Boeckhstraße, Südendstraße, Brauerstraße und der südlichen Gemarkungs- 
grenze bis zur Ettlingerstraße, 
  
49.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment