Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1849
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 24.) Bekanntmachung, die dermalige Zusammensetzung der Landrentenbankverwaltung betreffend; vom 22sten März 1849.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 18.) Bekanntmachung, die neue Zusammensetzung und Bezeichnung des Ausschusses zu Verwaltung der Staatsschuldencasse betreffend; vom 15ten März 1849. (18)
  • No. 19.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Hainichener Steinkohlenbauvereins; vom 16ten März 1849. (19)
  • No. 20.) Verordnung, die Erläuterung einer Bestimmung der Verordnung vom 4ten Februar 1836, einige Bestimmungen über das Verfahren enthaltend, welches bei Versicherung der Kirchen, geistlichen- und Stiftungs- ingleichen Schulgebäude der evangelisch-lutherischen Glaubensgenossen zu beobachten ist, und die Anwendung dieser Verordnung in der Oberlausitz betreffend; vom 19ten März 1849. (20)
  • No. 21.) Verordnung, die theilweise Aufhebung vom 24sten April 1841 wegen des Anerkenntnisses der von ausländischen Universitäten an Inländer ertheilten Doctor- und Magisterwürde betreffend; vom 16ten März 1849. (21)
  • No. 22.) Bekanntmachung, die Firation der Brandversicherungsbeiträge für die Jahre 1849, 1850 und 1851 betreffend; vom 26sten März 1849. (22)
  • No. 23.) Bekanntmachung, die Einnehmergebühren für Erhebung und Einrechnung der Brandversicherungsbeiträge betreffend; vom 28sten März 1849. (23)
  • No. 24.) Bekanntmachung, die dermalige Zusammensetzung der Landrentenbankverwaltung betreffend; vom 22sten März 1849. (24)
  • No. 25.) Verordnung, die Cassation abgethaner Acten betreffend; vom 28sten März 1849. (25)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

( 50) 
geheimen Regierungsrath D. Carl Friedrich Schaarschmidt, 
geheimen Finanzrath Adolph von Weissenbach, und 
Finanzoberbuchhalter, Kammerrath Carl Christian Gustav Nietzsche 
besteht, hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Dresden, am 22sbten März 1849. 
Finanz-Ministerium. 
von Ehrenstein. 
Geuder. 
  
25) Verordnung, 
vie Cassation abgethaner Acten betreffend; 
vom 28sten März 1849. 
Duch Verordnung des Justizministeriums vom 23sten November 1848 (Gesetz= und 
Verordnungsblatt Seite 30 1) ist bereits die erforderliche Verfügung ergangen, damit die 
Archive und Actenverzeichnisse der Patrimonialgerichte in einen Stand gesetzt werden, der 
die künftige Uebergabe der Gerichtsbarkeiten an den Staat zu erleichtern geeignet ist. Wird 
nun demgemäß ohnehin eine Revision dieser Archive sich nöthig machen und dagegen bei den 
Königlichen untern Gerichtsbehörden in Zeiten Vorkehrung zur künftigen Aufnahme der ih- 
nen zu übergebenden Acten zu treffen sein, so hat es zugleich zu Herstellung eines gleich- 
mäßigen Verfahrens erforderlich geschienen, wegen einiger bei vieser Gelegenheit zu treffender 
allgemeiner Maaßnehmungen nachstehende Bestimmungen zu treffen: 
§ 1. Wenn auch fernerhin die Regel festzuhalten sein wird, daß die vor den Behörden 
ergangenen, oder sonst bei deren Actenreposituren befindlichen Acten aufzubewahren und daher 
auch bei künftiger Abgabe der Gerichtsbarkeiten an den Staat nach den Verzeichnissen voll- 
ständig zu übergeben sein werden, eine Regel, von welcher insbesondere rücksichtlich aller der 
Acten keine Ausnahme zu gestatten ist, veren Erhaltung im Interesse von Betheiligten, der 
Verwaltung oder der Rechtswissenschaft, Geschichte und Statistik erforderlich ist, so giebt es 
doch einzelne Kategorien von Acten, deren Cassation ausnahmsweise nicht nur unbedenklich, 
sondern rücksichtlich der Königlichen untern Gerichtsbehörden zur Beschaffung des nöthigen 
Raums gegenwärtig sich als nöthig darstellt. 
#. Hierzu — als zur Cassation geeignet — stellen sich dar 
A. von den in Justizparteisachen ergangenen Acten 
1) die in rein persönlichen, bis zum Schlusse des Jahres 1800 vollständig beendigren 
oder seitdem liegen gebliebenen Rechtsstreitigkeiten gehaltenen Proceßacten, jedoch mit Aus- 
nahme der, in welchen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment