Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1849
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 31.) Gesetz über das Recht der Kammern zu Gesetzvorschlägen; vom 31sten März 1849.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 60.) Verordnung, die Auflösung der Commission wegen Ausmittelung des steuerfreien Grundeigenthums betreffend; vom 30sten Juni 1849. (60)
  • No. 61.) Verordnung, die Verbindungsbahn zwischen den Leipziger Bahnhöfen und deren Richtung betreffend; vom 9ten Juli 1849. (61)
  • No. 62.) Bekanntmachung, die Errichtung eines provisorischen Bundesschiedsgerichts betreffend; vom 10ten Juli 1849. (62)
  • No. 63.) Verordnung, das Tragen republikanischer Abzeichen u.s.w. betreffend; vom 14ten Juli 1849. (63)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

( 60 ) 
entwurf ohne specielle Berathung Anfangs abgelehnt hatte, diese Berathung erst noch vorneh- 
men, ehe die Uebergabe des Gesetzes an den König erfolgen kann, so daß also nach Befinden 
auch noch ein zweiter Zusammentritt der Kammern zur Vereinbarung über die einzelnen Be- 
stimmungen des Gesetzes erforderlich werden kann. 
6#.Gesetzvorschläge der Kammern, denen die Genehmigung des Königs versagt wor- 
den ist, können während des nämlichen Landtags in keiner der beiden Kammern unverändert 
wiederholt werden. 
§9. Will der König einen von den Kammern ausgegangenen Gesetzentwurf nur mit 
Abänderungen genehmigen, so sind diese Abänderungen von der Regierung den Kammern noch 
während des nämlichen Landtags mitzutheilen und es steht dann den letztern frei, den Gesetz- 
entwurf entweder ganz zurückzunehmen oder die Abänderungen zu genehmigen, oder auch den 
Gesetzentwurf mit Widerlegungsgründen in der vorigen Maaße, ebenfalls noch während des 
nämlichen Landtags, dem Könige zu unveränderter Genehmigung oder Ablehnung zu über- 
reichen. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz eigenhändig unterschrieben und das Königliche Siegel 
beidrucken lassen. 
Dresden, den 31sten März 1849. 
Friedrich August. 
z1. D. Christian Albert Weinlig. 
  
32) Bekanntmachung, 
die Wahl eines Landtagsabgeordneten der zweiten Kammer für den 24sten 
Bezirk betreffend; 
vom 'tien April 18409. 
D. durch das Ausscheiden des Landtagsabgeordneten zur zweiten Kammer für den 24sten 
Wahlbezirk eine Neuwahl für diesen Bezirk nöthig und zu deren Veranstaltung der Stadtrath 
D. Lippert sen. zu Leipzig wieder zum Regierungscommissar bestimmt worden ist, so wird 
solches zur Nachricht und Nachachtung hierdurch bekannt gemacht. 
Dresden, am 7tien April 1849. 
Ministerium des Innern. 
D. Weinlig. 
Pursch. 
  
Letzte Absendung: am 17ten April 1849.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment