Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1849
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
15
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 36.) Verordnung, die Ausführung einiger Bestimmungen der Grundrechte des deutschen Volks betreffend; vom 20sten April 1849.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 36.) Verordnung, die Ausführung einiger Bestimmungen der Grundrechte des deutschen Volks betreffend; vom 20sten April 1849. (36)
  • No. 37.) Gesetz, die Einführung der allgemeinen deutschen Wechselordnung betreffend; vom 25sten April 1849. (37)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

Geß ctz· und Verorduungsb lalt 
für das Königreich Sachsen, 
IIl## Stück vom Jahre 1849. 
  
  
36) Verordnung, 
die Ausführung einiger Bestimmungen der Grundrechte des deutschen Volks 
betreffend: 
vom 20sten April 1849. 
Zu Verhütung von Mißverständnifsen und Herbeiführung eines gleichmäßigen Verfahrens 
der Behörden in Beziehung auf diejenigen Punete der durch die Verordnung vom 2ten März 
dieses Jahres publieirten Grundrechte des deutschen Volks, welche nach dem denselben un- 
ter II. angefügten Einführungsgesetze sofort in Wirksamkeit treten, finden die unterzeichne- 
ten Ministerien, mit Allerhöchster Genehmigung, Folgendes zu verordnen nöthig: 
I. In Folge der im § 4 der Grundrechte ausgesprochenen Gleichstellung aller Angehöri- 
gen deutscher Staaten im bürgerlichen, peinlichen und Proceßrechte kommt 
a) die Befreiung von dem der Proceßkosten wegen zu bestellenden Vorstande, welche in 
der Proceßordnung tit. XIII, § 1 und in dem dazu gehörigen Stücke der Erläuterten Pro- 
ceßordnung zu Gunsten derer, welche im Königreiche Sachsen mit unbeweglichen Gütern au- 
gesessen sind und derer, welche denselben gleichgeachtet werden, geordnet ist, auch denjenigen 
zu statten, welche in einem der Staaten, in denen die Grundrechte gelten, dergleichen Güter 
besitzen, oder in einem der ad tit. XIII. am Ende bezeichneten Verhältnisse stehen. 
b) Desgleichen soll auf eben diese Personen dasjenige, was in der Proceßordnung 
tit. VI. § 3 und in der Erläuterten Proceßordnung ad tit. VI, § 1 wegen der den in 
Sachsen nicht Angesessenen in gewissen Fällen aufzuerlegenden Caution der Widerklage hal- 
ber bestimmt ist, nicht weiter angewendet, der Beklagte im Erecutivprocesse also, wenn der 
Kläger in einem der erwähnten Staaten mit unbeweglichen Gütern angesessen ist, blos aus 
dem Grunde, weil derselbe dergleichen in Sachsen nicht besitzt, zur Deposition nicht gelassen 
werden. 
c) Die Stelle der Proceßordnung tit. LI, § 1 von den Worten: „Als wann Einer, 
der nicht genugsam besessen 2c.“ bis: „in Recht nicht gestattet, noch verholfen werden wollte, 
wird hinsichtlich der Personen, die in einem der oberwähnten deutschen Staaten unbewegliche 
Güter besitzen, hiermit aufgehoben. 
1849. 14 
Zu ( 4.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment