Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1850
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 32.) Decret wegen Bestätigung der abgeänderten Statuten der mit einer Leih- und Sparbank verbundenen landwirtschaftlichen Hypothekenbank für das Königlich Sächsische Markgrafthum Oberlausitz; vom 17ten April 1850.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten der landständischen Hypotheken- auch Leih- und Sparbank für das Königlich Sächsische Markgrafthum Oberlausitz.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 32.) Decret wegen Bestätigung der abgeänderten Statuten der mit einer Leih- und Sparbank verbundenen landwirtschaftlichen Hypothekenbank für das Königlich Sächsische Markgrafthum Oberlausitz; vom 17ten April 1850. (32)
  • Statuten der landständischen Hypotheken- auch Leih- und Sparbank für das Königlich Sächsische Markgrafthum Oberlausitz.
  • Beilage A. Sparbankordnung.
  • Beilage B. Leihbankordnung.
  • C. Serie. ... Pfandbrief der landständischen Hypothekenbank des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz.
  • D. Oberlausitzer Hypotheken-, auch Leih- und Sparbank.
  • E. Rückkauf eines Pfandbriefes.
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)

Full text

(105 ) 
2) hinsichtlich der Gewährung von Darlehnen durch Ausleihung dieser Gelder, 
a) gegen Hypothek an Grundbesitzer im Königreiche Sachsen, laut der speciellen 
Bestimmungen der Statutenabschnitte IV. und V., 
b) gegen Verpfändung von Hypotheken-, Staats= und andern öffentlichen Credit- 
papieren, laut Beilage B., 
) gegen Schuldverschreibungen von Communen, von Stiftungsverwaltungen 
und von Corporationen und öffentlichen Instituten, laut Beilage B. 
§l3. Die Bank hat ihren Sitz in der Provinzialhauptstadt Budissin und ihren Gerichts= Sitz und Ge- 
stand vor dem dasigen Landgerichte. richtsstand. 
Alle die Angelegenheiten der Bank betreffenden Eingaben sind 
„an das Directorium der landständischen Bank zu Budissin“ 
portofrei zu richten. 
#4. Vorliegende Statuten, an welchen ohne Genehmigung der Staatsregierung nichts Statuten. 
geändert werden darf, enthalten vornämlich nur Grundbestimmungen. 
Die weitere Ausführung und Entwickelung derselben, sowie die Aufstellung der nöthigen 
Formulare, soweit sie nicht gegenwärtigem Statute beigefügt sind, erfolgt in einem besondern 
Regulative, welches jedoch nichts enthalten darf, was den Statuten zuwiderliefe, und, bevor 
es in Kraft tritt, der Regierung zur Genehmigung vorzulegen ist. 
Zweiter Abschnitt. 
Von der Garantie der Bank und deren Wirksamkeit und Rechtsver- 
hältnissen im Allgemeinen. 
G5. Die Bank wird von der gesammten Corporation der Stände des Landkreises ga-= Garantie. 
rantirt. Für alle Verbindlichkeit derselben haftet zunächst das gesammte gegenwärtige Ver- 
mögen des Landkreises an 550,000 Thalern, welches der Bank gegen eine jährliche Verzinsung 
nach Höhe 31 Procent, so lange das IJustitut besteht, zur Benutzung überlassen wird. 
§ 6. Die Bank hat das Recht, auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen, und Pfandbriefe u. 
zwar zinstragende mit Zinsleisten (Talons) und Zinsscheinen (Coupons) versehene, unter Banknoten. 
dem Namen Pfandbriefe, und, bis auf Widerruf, unzinsbare, unter dem Namen Banknoten 
auszugeben. « 
Für den Fall, daß die Staatsregierung von dem vorbehaltenen Widerrufe Gebrauch ma— 
chen sollte, ist die Bank verpflichtet, die von ihr ausgegebenen unzinsbaren Noten innerhalb 
einer Frist von zwei Jahren, von Insinuation des Widerrufs an gerechnet, wiederum einzu- 
ziehen (§ 36). 
& 7. Die Bank kann dergleichen auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen zu Bilance. 
keinem höhern Belaufe ausgeben, als sie Hypothekenforderungen besitzt, so daß für die Summe 
195
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment