Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1850
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 36.) Verordnung, das Vereins- und Versammlungsrecht betreffend; vom 3. Juni 1850.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • No. 33.) Bekanntmachung, die Auflösung der dermalen versammelten Kammern des Königreichs betreffend; vom 1sten Juni 1850. (33)
  • No. 34.) Bekanntmachung, die Versammlung der Stände des Königreichs Sachsen zu einem ordentlichen Landtage betreffend; vom 3ten Juni 1850. (34)
  • No. 35.) Bekanntmachung, die Wiederaufhebung des Kriegsstandes in Dresden und Umgebung betreffend; vom 3ten Juni 1850. (35)
  • No. 36.) Verordnung, das Vereins- und Versammlungsrecht betreffend; vom 3. Juni 1850. (36)
  • No. 37.) Verordnung, einige Zusätze zu dem Preßgesetze vom 18ten November 1848 betreffend; vom 3ten Juni 1850. (37)
  • No. 38.) Verordnung, einige Bestimmungen über die Taufe für die evangelisch-lutherischen Glaubensgenossen betreffend; vom 28sten Mai 1850. (38)
  • No. 39.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcassenanstalt zu Liebertwolkwitz; vom 10ten Mai 1850. (39)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)

Full text

( 137) 
36) Verordnung, 
das Vereins= und Versammlungsrecht betreffend; 
vom 3ten Juni 1850. 
Won, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen rc. 2c. 24c. 
haben Uns, mit Rücksicht auf die seit Freigebung des Vereins= und Versammlungsrechts ge- 
machten Erfahrungen bewogen gefunden, über die Ausübung des Vereins= und Versammlungs- 
rechts Folgendes auf Grund des § 88 der Verfassungsurkunde zu verordnen: 
Abschnitt I. 
Von den Versammlungen. 
##1. Zur Veranstaltung friedlicher Versammlungen bedarf es keiner besondern Erlaubniß. 
Das Recht, sich zu versammeln, wird unter folgenden Bedingungen ausgeübt. 
§&2. Die Zusammenberufung von Versammlungen, in welchen öffentliche Angelegen- 
heiten erörtert werden sollen, ist, selbst wenn sie öffentlich erfolgt, wenigstens 24 Stunden 
vor dem Zusammentritte der Versammlung, mit Angabe der Zeit, des Orts und Zwecks 
derselben der Polizeibehörde des Versammlungsorts schriftlich anzuzeigen, worüber der betref- 
fende Beamte sofort eine Bescheinigung auszustellen hat. 
§3. Unter den Unterzeichnern der in § 2 erwähnten Anzeige muß sich mindestens ein 
Gemeindeglied desjenigen Orts befinden, in dessen Gemeindebezirke die Versammlung gehalten 
werden soll. 
§ 4. Jeder Versammlung muß wenigstens ein von derselben als solcher anerkannter 
Ordner oder Leiter vorstehen. Die Versammlung darf daher, wenn ein Ordner oder Leiter 
oder eine Mehrzahl derselben nicht im Voraus bezeichnet worden ist, die Erörterung derjenigen 
Angelegenheit, zu deren Berathung sie zusammentrat, nicht eher beginnen, als bis die Wahl 
wenigstens eines Ordners oder Leiters erfolgt ist. Die Wahlhandlung haben diejenigen zu 
leiten, welche die Versammlung veranstalteten. 
65. Versammlungen, deren Zweck es ist, zu Gesetzübertretungen oder unsittlichen Hand- 
lungen aufzufordern, oder doch dazu geneigt zu machen, sind verboten. 
§. Die Polizeibehörde ist befugt, in jede Versammlung einen oder zwei Beauftragte zu 
senden, welche entweder durch ihre Dienstkleidung erkennbar sein müssen, oder sich den Ordnern 
oder Leitern der Versammlung, und dafern Ordner oder Leiter noch nicht gewählt, oder nicht 
anwesend find, den Veranstaltern der Versammlung als Beauftragte der Polizeibehörde zu legi- 
timiren haben. 
23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment