Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1850
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 40.) Generalverordnung des Ministeriums des Innern; vom 4ten Juni 1850. *)
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 40.) Generalverordnung des Ministeriums des Innern; vom 4ten Juni 1850. *) (40)
  • 41.) Bekanntmachung, den Wegfall der auf das provisorische Bundesschiedsgericht zu Erfurt bezüglichen Bestimmungen betreffend; vom 4ten Juni 1850. (41)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)

Full text

147 ) 
Gesch-und Verordnungsblall 
für das Königreich Sachsen, 
LOS Stuck vom Jahre 1850. 
  
MÆ 40) Generalverordnung 
des Ministeriums des Innern; 
vom 4ten Juni 1850.) 
Nachdem nach der Verordnung, einige Zusätze zu dem Preßgesetze vom 1 Sten November 
1848 betreffend, vom Z3ten Juni dieses Jahres, ein Theil der Aufsicht über die Presse auf 
die Polizeibehörden und Kreisdirectionen übergegangen, zu diesem Behufe aber es nothwen- 
dig ist, daß die genannten Behörden von dem Inhalte insbesondere der in ihrem Bezirke 
erscheinenden Zeitschriften jederzeit gehörig in Kenntniß gesetzt werden, so hat das Ministerium 
des Innern für angemessen befunden, daß dasjenige Eremplar der in Sachsen erscheinenden 
Zeitschriften, welches nach § 9 des Preßgesetzes vom 1 Sten November 1848 an das vor- 
malige Reichsministerium des Innern und nach dessen Aufhören an die provisorische Central- 
bundescommission zu Frankfurt am Main einzusenden war, von nun an zuvörderst an die 
Polizeibehörde des Orts, an welchem die Herausgabe der betreffenden Zeitschrift erfolgt, und 
von dieser an die Kreisdirection des Bezirks abgegeben werde, welche der Weiterbeförderung 
an den endlichen Bestimmungsort sich unterziehen wird. 
Sämmtliche Redactionen, Herausgeber und Verleger von in hiesigen Landen erscheinen- 
den Zeitschriften werden daher angewiesen, bei Vermeidung der in § 14 des Preßgesetzes für 
den Unterlassungsfall angedrohten Strafen, das seither für das vormalige Reichsministerium 
des Innern und sodann für die provisorische Bundescentralcommission zu Frankfurt am Main 
bestimmt gewesene Freieremplar jeder Nummer der von ihnen redigirten, herausgegebenen 
oder verlegten Zeitschriften fortan an die oben bezeichnete Ortspolizeibehörde mit derselben 
Beschleunigung abzugeben, womit die Ausgabe an die Abonnenten erfolgt. 
Gleichzeitig erhalten auch sämmtliche Polizeibehörden, denen in dieser Weise ein Frei- 
eremplar der in ihrem Bezirke erscheinenden Zeitschriften zuzugehen hat, Veranlassung, nicht 
nur dessen rechtzeitige Abgabe an sie genau zu überwachen und im Unterlassungsfalle sofort 
  
  
*) Nach #&# 12 des Preßgesetzes vom 18ten November 1848 in sämmtliche daselbst bezeichnete Blätter 
aufzunehmen. 
1850. 25
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment