Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1850
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 40.) Generalverordnung des Ministeriums des Innern; vom 4ten Juni 1850. *)
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 40.) Generalverordnung des Ministeriums des Innern; vom 4ten Juni 1850. *) (40)
  • 41.) Bekanntmachung, den Wegfall der auf das provisorische Bundesschiedsgericht zu Erfurt bezüglichen Bestimmungen betreffend; vom 4ten Juni 1850. (41)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)

Full text

(1448 ) 
das § 14 des Preßgesetzes bezeichnete Verfahren wider die Säumigen einzuleiten, sondern 
auch die ihnen in dieser Weise zugehenden Freieremplare, insofern nicht ein besonderer, sol- 
chenfalls der betreffenden Kreisdirection sofort anzuzeigender Grund der Zurückhaltung da- 
zwischen tritt, spätestens binnen acht Tagen nach dem Erscheinen der betreffenden Nummer 
an die Kreisdirection ihres Bezirks abzugeben. 
Dresden, den 4ten Juni 1850. 
Ministerium des Innern. 
von Friesen. 
Eppendorf. 
  
& 41) Bekanntmachung, 
den Wegfall der auf das provisorische Bundesschiedsgericht zu Erfurt 
bezüglichen Bestimmungen betreffend; 
vom 4ten Juni 1850. 
D. nach Ablauf der am 31sten Mai d. J. zu Ende gegangenen einjährigen Frist, auf 
welche der von den Königlichen Regierungen von Sachsen, Preußen und Hannover unter dem 
26sten Mai 1849 auf Grund Artikel XI. der deutschen Bundesacte abgeschlossene Bündniß- 
vertrag eingegangen war, dieser Vertrag nicht verlängert worden ist, so haben auch die einen 
Bestandtheil desselben bildenden Bestimmungen über ein provisorisches Bundesschiedsgericht, 
dessen Errichtung durch die Bekanntmachung vom 10ten Juli 1849 (Seite 136 fg. des Gesetz- 
und Verordnungsblattes) zur öffentlichen Kenntniß gebracht worden ist, für das Königreich 
Sachsen sich erledigt, sowie die mittelst Verordnung vom 13ten September 1849 (Seite 
227 fg. des Gesetz= und Verordnungsblattes) bekannt gemachten „Bestimmungen über das Ver- 
fahren vor dem Bunesschiedsgerichte und die Vollziehung der Entscheidungen desselben,“ vom 
1sten Juni d. J. an für das Königreich Sachsen zu gelten aufgehört. Es wird daher Solches 
hierdurch bekannt gemacht und zugleich die in der Verordnung vom 13ten September 1849 
sämmtlichen Gerichtsbehörden des Königreichs geschehene Weisung, den von gedachtem Bun- 
desschiedsgerichte an sie ergehenden Requisitionen gleich den von Königlich Sachsischen Gerichts- 
behörden an sie gelangenden Folge zu leisten, wieder aufgehoben. 
Dresden, am 4ten Juni 1850. 
Die Ministerien der auswärtigen Angelegenheiten 
und der Justiz. 
Freiherr von Beust. D. Zschinsky. 
Manitius. 
  
Letzte Absendung: am 10ten Juni 1850.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment