Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1850
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 42.) Verordnung zu Ausführung der auf Grund des §. 88 der Verfassungsurkunde erlassenen Verordnung, das Vereins- und Versammlungsrecht betreffend; vom 7ten Juni 1850.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 42.) Verordnung zu Ausführung der auf Grund des §. 88 der Verfassungsurkunde erlassenen Verordnung, das Vereins- und Versammlungsrecht betreffend; vom 7ten Juni 1850. (42)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)

Full text

Gesch-und Verorhnungel lalt 
für das Königreich Sachsen, 
11 Stück vom Jahre 1850. 
  
§½2) Verordunng 
zu Ausführung der auf Grund des § 88 der Verfassungsurkunde erlassenen 
Verordnung, das Vereins= und Versammlungsrecht betreffend; 
vom 7ten Juni 1850. 
Zu Ausführung der auf Grund des He88 der Verfassungsurkunde unter dem Zten Juni 
dieses Jahres in Betreff des Vereins= und Versammlungsrechts erlassenen Verordnung wird, 
mit Allerhöchster Genehmigung, Folgendes verordnet: 
& 1. Unter der in § 2 und sonst in der Verordnung erwähnten Polizeibehörde ist (Zu § 2 der 
überall diejenige Behörde zu verstehen, welche die Sicherheitspolizei am betreffenden Orte *W*&iIl 
verwaltet. d. J.) 
#2. Als Beauftragte können die Polizeibehörden in die betreffenden Versammlungen (3u #6) 
nicht blos ihre Mitglieder oder Osfficianten, sondern auch andere geeignete Personen senden, 
welche aber zuvor, wenn sie nicht bereits in Pflicht stehen und zur Erstattung amtlicher 
Anzeigen berechtigt sind, zu diesem Behufe besonders in Pflicht genommen werden müssen. 
Die Beauftragten der Polizeibehörde haben sich, wenn sie nicht selbst Mitgliever oder 
Officianten der letzteren, oder schon durch ihre Dienstkleidung erkennbar sind, durch eine 
von der Ortspolizeibehörde ausgefertigte schriftliche Anweisung zu legitimiren. 
Dieselben haben die von ihnen über die Vorgänge in der Versammlung aufzunehmenden 
Protocolle entweder während der Versammlung oder sofort nach deren Beendigung zu fertigen. 
§6 3. Wenn die in § 10 erwähnte Räumung durch die bewaffnete Macht nöthig wird, (8u#s 10) 
so haben die Polizeibehörden dem 3 12 des Gesetzes vom 22 sten November 184 8 und be- 
ziehendlich dem § 2 der Verordnung vom 7ten Mai 1849 nachzugehen. 
#4.wDie Vorschriften in § 18 der Verordnung sind in Anwendung zu bringen, es (Zu 8 18) 
mag sich ein Verein ausschließlich oder blos zum Theil mit öffentlichen Angelegenheiten be— 
schäftigen. 
Unter den letzteren sind namentlich alle diejenigen Angelegenheiten zu verstehen, welche 
die Politik, Staatseinrichtungen, die Religion, Kirche und Schule, das Gemeindewesen, Han— 
1850. 26
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment