Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1850
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 53.) Verordnung zu Vollziehung des Gesetzes, die Leichenbestattungen und die Einrichtung des Leichendienstes betreffend; vom 20. Juli 1850.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anhang †. Kennzeichen des wahren Todes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 50.) Verordnung zu Bekanntmachung der mit der Großherzoglich Hessischen Regierung getroffenen Uebereinkunft wegen Vergütung der Kosten bei Requisitionen in Strafrechtsfällen; vom 8ten Juli 1850. (50)
  • No. 51.) Verordnung, Ernennung für die erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 17ten Juli 1850. (51)
  • No. 52.) Gesetz, die Leichenbestattungen und die Einrichtung des Leichendienstes betreffend; vom 20. Juli 1850. (52)
  • No. 53.) Verordnung zu Vollziehung des Gesetzes, die Leichenbestattungen und die Einrichtung des Leichendienstes betreffend; vom 20. Juli 1850. (53)
  • A. Instruction für die Leichenfrau.
  • Anhang †. Kennzeichen des wahren Todes.
  • No. 54.) Verordnung, die Aufnahme in die Erziehungs- und Besserungsanstalt zu Bräunsdorf betreffend; vom 26sten Juli 1850. (54)
  • No. 55.) Verordnung, Ernennung für die erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 3ten August 1850. (55)
  • No. 56.) Bekanntmachung eines Rechtssatzes; vom 9ten Februar 1850. (56)
  • No. 57.) Bekanntmachung eines Rechtssatzes; vom 23sten Februar 1850. (57)
  • No. 58.) Verordnung, das staatliche Büreau betreffend; vom 2ten August 1850. (58)
  • No. 59.) Bekanntmachung, den Aufschub der Niederjagd in einigen Gegenden des Leipziger Kreisdirektionsbezirks betreffend.; vom 3. August 1850. (59)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)

Full text

(194 ) 
Die meisten dieser Zeichen stellen sich innerhalb der ersten 72 Stunden nach erfolgtem 
Tode gewiß ein und zwar um so eher, je länger der Leichnam auf dem Sterbelager liegen bleibt. 
  
Schema zu Leichenbestattungsscheinen: 
N. N. 
ist am in der Stunde verstorben und kann 
wie gewöhnli 
am in 8 ic beerdigt werden. 
N. N. 
  
) 54) Verordnung, 
die Aufnahme in die Erziehungs= und Besserungsanstalt zu Bräunsdorf betreffend; 
vom 26sten Juli 1850. 
Naem in der innern Einrichtung der Erziehungs= und Besserungsanstalt für sittlich ver- 
wahrloste Kinder zu Bräunsdorf einige Abänderungen eingetreten sind, findet das Ministerium 
des Innern für nöthig, die rücksichtlich des Verfahrens bei der Aufnahme in die Anstalt neuer- 
dings getroffenen abgeänderten Bestimmungen zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. 
Das Ministerium des Innern verordnet daher, wie folgt: 
1) Die Aufnahme in die Anstalt erfolgt: 
a) auf den Antrag der zur Erziehung verpflichteten Personen oder Gemeinden, oder 
b) auf den Antrag der competenten Obrigkeit aus landespolizeilichen Rücksichten. 
2) In den unter 1, a bezeichneten Fällen ist das Gesuch um Aufnahme bei der Ortsobrig- 
keit einzureichen. Dem Gesuche ist ein Heimaths-, Geburts= und Impfschein, ein bezirksärztliches, 
den geistigen und körperlichen Gesundheitszustand des Aufzunehmenden schilderndes Zeugniß, 
ingleichen eine genaue Darstellung des seitherigen Betragens und der Schulbildung, sowie der 
Familien= und Vermögensverhältnisse desselben beizufügen. 
3) Die Obrigkeiten haben, dafern sie selbst aus landespolizeilichen Rücksichten die Auf- 
nahme beantragen, für die Herbeischaffung der unter 2 gedachten Unterlagen selbst Sorge zu 
tragen, auch auf bei ihnen eingereichte Aufnahmegesuche nicht eher, als nachdem diese Unterlagen 
vollständig beigebracht sind, Bericht zu erstatten. 
4) Diese Berichte sind an die Kreisdirectionen zu richten, welche darauf dem Ministerium 
des Innern gutachtlichen Vortrag erstatten werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment