Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1850
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 74.) Verordnung, die Benutzung der Staatstelegraphen betreffend; vom 23ten September 1850.
Volume count:
74
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • No. 74.) Verordnung, die Benutzung der Staatstelegraphen betreffend; vom 23ten September 1850. (74)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)

Full text

(227 
U crord nungsb lan. 
für das Königreich Sachsen, 
    
225 Stück vom Nabre 1850. 
  
-n- S Verorun 
die Benutzung der Staatstelegraphen betreffend; 
vom 13ten September 1850. 
W, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König 
von Sachsen 2c. 2c. 2c. 
haben beschlossen und verordnen hiermit, wie folgt: 
Nachdem eine electro-magnetische Telegraphenverbindung zwischen Dresden und Leipzig 
hergestellt worden ist, die mit den hierländischen Staatseisenbahnen im Zusammenhange stehen- 
den Telegraphenlinien Dresden-Bodenbach (Prag, Wien 2c.) und Leipzig-Hof (Nürnberg, 
München, Frankfurt a. M. 2c.) aber in der Ausführung begriffen sind, Wir hiernächst für 
zweckmäßig erachtet haben, über die gegenseitige Benutzung des in dem electro= magnetischen 
Telegraphen dargebotenen neuern Communicationsmittels für die Zwecke des öffentlichen so- 
wohl, als des Privatverkehrs mit den Regierungen von Oesterreich, Preußen und Bayern den 
aus der Beifuge T. W. ersichtlichen, die Grundlage des mit diesen Regierungen abgeschlossenen 
Telegraphenvereins bildenden Stagtsvertrag eingehen zu lassen; so werden über die Benutzung 
der electro-magnetischen Telegraphenverbindungen nachfolgende Bestimmungen zu Jedermanns 
Nachachtung hierdurch bekannt gemacht. 
I. Allgemeine Bestimmungen. 
§ 1. Die Leitung des für Rechnung des Staats bestehenden, nicht ausschließlich dem Direction. 
Eisenbahndienste gewidmeten Telegraphenwesens ist einer dem Finanzministerium unmittelbar 
untergebenen 
Königlichen Direction der Staatstelegraphen zu Dresden 
übertragen, an welche daher alle auf das Telegraphenwesen bezüglichen Angelegenheiten, mit 
Ausschluß der zur Beförderung bestimmten Depeschen selbst, zu bringen sind. 
& 2. Unter der gedachten Direction besteht an jeder Telegraphenstation — zur Zeit Lelegraphen- 
Dresden und Leipzig — ein zur Annahme der Depeschen bestimmtes büreaus. 
Königliches Telegraphenbüreau. 
1850. 45
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment