Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1850
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
25. Stück
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 85.) Decret wegen Bestätigung der Statuten für die Sparcasse zu Taucha; vom 28sten October 1850.
Volume count:
85
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Sparcassenordnung für die Stadt Taucha.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • No. 79.) Bekanntmachung, die Ernennung von Commissaren für die Landtagswahlen betreffend; vom 30. October 1850. (79)
  • No. 80.) Bekanntmachung, die Anleihe der Stadt Auerbach betreffend; vom 17. October 1850. (80)
  • No. 81.) Generalverordnung, das Verbot des ferneren Vertriebs der in Frankfurt a. M. erschienenen Neuen Deutschen Zeitung betreffend; vom 1sten November 1850. (81)
  • No. 82.) Verordnung, die Entrichtung der Begräbnißgebühren für Personen, welche außerhalb ihrer Parochie gestorben sind, betreffend; vom 18ten October 1850. (82)
  • No. 83.) Verordnung, die Ausstellung von Armuthszeugnissen für Schüler der zu dem Ressort des Ministeriums des Innern gehörigen Unterrichtsanstalten betreffend; vom 3ten November 1850. (83)
  • No. 84.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Sparrassenvereins zu Limbach; vom 28.October 1850. (84)
  • No. 85.) Decret wegen Bestätigung der Statuten für die Sparcasse zu Taucha; vom 28sten October 1850. (85)
  • Sparcassenordnung für die Stadt Taucha.
  • No. 86.) Gesetz, einige veränderte Bestimmungen über die Ablösung der Lehngeldverbindlichkeit betreffend; vom 11ten November 1850. (86)
  • No. 87.) Verordnung, die von den jetzt versammelten Ständen erklärte nachträgliche Zustimmung zu der unterm 15ten Juni 1849 angeordneten Einübung der Dienstreservemannschaften betreffend; vom 13ten November 1850. (87)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)

Full text

abhanden ge- 
kommen sind. 
Ausschluß von 
( 258) 
öffentlich bekannt machen und den Inhaber auffordern, wenn er gerechte Ansprüche an das 
Buch zu haben vermeine, sich alsbald damit bei der Expedition zu melden; auch wird dann 
drei Monate lang mit der Zahlung von Capital und Zinsen angehalten. Wird in dieser Zeit 
das Buch durch einen Andern, als der den Verlust anzeigte, bei der Erpedition producirt, so 
wird die Sache zur weiteren Erörterung sofort an die Gerichtsbehörde über Taucha, vor wel- 
cher auch alle Streitigkeiten über das Eigenthum an Sparcassenbüchern und Einlagen aus- 
schließlich entschieden werden sollen, abgegeben. Wo nicht, so erhält der Anzeiger nach Verlauf 
von 3 Monaten, wenn er zuvor bei der vorbemerkten Justizbehörde sein Eigenthum und den 
erlittenen Diebstahl oder Verlust eidlich bestärkt hat, ein neues Buch; das alte ist für völlig 
ungültig zu erklären, und dieß mit der Bezeichnung der Nummer desselben, wie vorstehend 
öffentlich bekannt zu machen. 
17. Verkümmerung in die Sparcasse eingelegter Gelder in irgend einem andern, als in 
Verkümmerun= dem § 16 erwähnten Falle, findet nicht Statt. Doch kann die Hülfsvollstreckung in die bei 
gen. 
Ausschluß der 
Wiedereinsetz= 
ung in den vo- 
rigen Stand. 
einem Schuldner sich etwa vorfindenden Quittungsbücher der Sparcasse nicht gehindert werden. 
18. Gegen die in gegenwärtiger Sparcassenordnung festgesetzten Fristen und Rechtsnach- 
theile findet eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nicht Statt. 
ꝛc. 2c. 2c. 
K 86) Gesetz, 
einige veränderte Bestimmungen über die Ablösung der Lehngeldverbindlichkeit 
betreffend; 
vom 1 lten November 1850. 
Won, Friedrich August, von GOTTES Gnaden König von 
Sachsen rc. 2c. 2c. 
  
haben Uns bewogen gesehen, unter Zustimmung Unserer getreuen Stände, einige der bisheri- 
gen gesetzlichen Bestimmungen über die Ablösung der Lehngeldverbindlichkeit einer Abänderung 
zu unterwerfen und deshalb zu verordnen, wie folgt: 
§ 1. Die in dem Ablösungsgesetze vom 17ten März 1832 & 84 unter a bis k und 
8 85 getroffenen, durch das Gesetz A. vom 2 1sten Juli 1846 9& 2 aufrecht erhaltenen Be- 
stimmungen werden hiermit außer Wirksamkeit und an deren Stelle folgende Vorschriften 
gesetzt. 
#J2. Zum Behufe der Ablösung der auf einem Grundstücke haftenden Verbindlichkeit zu 
Entrichtung von Lehngeld ist zuvörderst eine Wahrscheinlichkeitsberechnung der Zeiträume, in 
welchen die Fälle der Lehngeldentrichtung sich wiederholen werden, anzulegen. 
Dabei sind auf Hundert Jahre,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment