Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1850
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
16
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1850
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
26. Stück
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 91.) Gesetz, das Vereins- und Versammlungsrecht betreffend; vom 22sten November 1850.
Volume count:
91
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. (16)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1850. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • No. 88.) Verordnung, die Vervollständigung der Concursacten durch Grund- und Hypothekenbuchsauzüge betreffend; vom 1sten November 1890. (88)
  • No. 89.) Gesetz zu Aufhebung des Gesetzes, die provisorische Einrichtung des Strafverfahrens bei Preßvergehen und dergleichen betreffend; vom 18ten November 1848; vom 21sten November 1850 (89)
  • No. 90.) Generalverordnung, das Verbot des fernen Vertriebs der zu Berlin erscheinenden Constitutionellen Zeitung betreffend; vom 30. November 1850. (90)
  • No. 91.) Gesetz, das Vereins- und Versammlungsrecht betreffend; vom 22sten November 1850. (91)
  • No. 92.) Verordnung zu Ausführung des Gesetzes vom 22sten November dieses Jahres, das Vereins- und Versammlungsrecht betreffend; vom 23sten November 1850. (92)
  • No. 93.) Finanzgesetz auf die Jahre 1849, 1850 und 1851; vom 13. December 1850. (93)
  • No. 94.) Verordnung, die Ausführung des Finanzgesetzes vom 13ten December 1850 für das Jahr 1851 betreffend; vom 14ten December 1850. (94)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)

Full text

( 266) 
das Wort zu entziehen und, wenn dem nicht unverzüglich Gehorsam geleistet wird, die Ver- 
sammlung aufzulösen und für geschlossen zu erklären. Eben dieß zu thun sind sie auch dann 
berechtigt, wenn die Versammlung sonst einen die öffentliche Ruhe und die gesetzliche Ordnung 
gefährdenden Charakter annimmt. Die Auflbsung ist mit lauter Stimme auszusprechen und 
es haben die Abgeordneten der Polizeibehörde unmittelbar nach der Auflösung den Ort der 
Versammlung zu verlassen. 
# 10. Sobald eine Versammlung für aufgelöst erklärt ist, sind alle Anwesende ver- 
pflichtet, sich sofort zu entfernen. 
Im Falle des Ungehorsams ist die Räumung durch die bewaffnete Macht zu bewerk- 
stelligen. 
#11. Niemand darf mit Waffen irgend welcher Art in einer Versammlung erscheinen, 
ausgenommen die zu derselben abgeordneten Polizeibeamten, insoweit deren Amtstracht die 
Bewaffnung mit sich bringt. 
§* 2. Bei dringender Gefahr für die öffentliche Ruhe, Ordnung und Sicherheit kön- 
nen Versammlungen, sowie öffentliche Auf= und Umzüge und Fekklichkeiten verboten werden. 
§ 13. Versammlungen, sowie öffentliche Auf= und Umzüge und Festlichkeiten, zu wel- 
chen öffentliche Plätze und Straßen in Städten und Ortschaften benutzt werden sollen, bedürfen 
der vorgängigen Genehmigung derjenigen Behörde, welcher die Straßenpolizei über jene 
Räumlichkeiten zusteht. Daß diese Genehmigung gehörig nachgesucht werde, dafür haben die 
Unternehmer, Vorsteher, Ordner und Leiter der Versammlung, des Auf= und Umzugs oder 
der Festlichkeit gemeinschaftlich zu haften. 
§ 14. Versammlungen ist nicht gestattet, Adressen oder Petitionen in Masse, oder durch 
Abordnung von mehr als zehn Personen zu überbringen. Ebenso ist ihnen untersagt, Be- 
schlüsse in der Form von Gesetzen, Verordnungen, Entscheidungen oder Kundmachungen 
öffentlicher Behörden zu fassen und bekannt zu machen. 
§ 15. Während des Landtags dürfen innerhalb zweier Meilen von dem Sitze desselben 
Versammlungen der in §8 2 gedachten Art unter freiem Himmel nicht Statt finden. 
s#16. Die zum Gottesdienste bestimmten Gebände dürfen niemals zur Abhaltung poli- 
tischer Versammlungen eingeräumt werden. 
8 17. Die Bestimmungen §§ 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 15 leiden keine Anwendung 
auf Versammlungen, welche lediglich 
a) zum Zwecke geselliger Unterhaltung oder 
b) zu Zwecken der Beförderung der Künste und Wissenschaften oder 
) zu frommen oder wohlthätigen Zwecken oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment