Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 41.) Gesetz, Nachträge zu den bisherigen Ablösungsgesetzen betreffend; vom 15ten Mai 1851.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 41.) Gesetz, Nachträge zu den bisherigen Ablösungsgesetzen betreffend; vom 15ten Mai 1851. (41)
  • No. 42.) Verordnung, die Ausübung der Jagd betreffend; vom 13ten Mai 1851. (42)
  • No. 43.) Verordnung, das Verbot des Hausirens mit Citronen und Wetzsteinen betreffend; vom 24sten April 1851. (43)
  • No. 44.) Verordnung, die Verlautbarung der Erwerbung der Chemnitz-Riesaer und der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn für den Staat in den Grund- und Hypothekenbüchern betreffend; vom 12ten Mai 1851. (44)
  • No. 45.) Verordnung, die bei der Abfassung von Rekognitionsregistraturen zu beobachtende Vorsicht betreffend; vom 16ten Mai 1851. (45)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(132) 
canons oder Erbzinses muß die Ablösung der Erbpachts= oder Erbzinsqualität des Grundstücks 
durch Erhöhung des Erbpachtscanons um fünf, des Erbzinses um drei Procent, verbunden 
werden. 
Auf die Ablösung der Erbpachts= oder Erbzinsqualität anzutragen, soll von nun an nicht 
mehr blos dem Erbpachter und dem Erbzinsmann, sondern auch dem Erbverpachter und dem 
Erbzinsherrn freistehen. 
* 13. Von allen denjenigen, als Reallasten auf Grund und Boden haftenden Geldge- 
fällen, welche an die Stelle früherer Naturalleistungen und Naturaloblasten getreten, oder, 
behufs der Ablösung einer Verbindlichkeit zu Abentrichtung von Geldleistungen irgend einer 
Art, als feste und fortlaufende Renten auf Grundstücke übernommen worden sind, gilt, inso- 
fern nicht ein Anderes ausdrücklich bedungen oder gesetzlich festgestellt worden ist, der Grund- 
satz, daß es bei dem darüber getroffenen Abkommen zu bewenden habe, ungeachtet späterhin 
durch ein Gesetz dergleichen Naturalleistungen und Naturaloblasten oder dergleichen Verbind- 
lichkeiten zu Abentrichtung von Geldleistungen unentgeldlich in Wegfall gebracht, oder über 
deren Ablösung den Berechtigten oder den Verpflichteten günstigere Bestimmungen getroffen 
worden sind; dagegen kommen in jedem Falle solche Geldgefälle, welche an die Stelle der zu 
Zwecken der Patrimonialgerichtsbarkeit (§J 8 am Ende) zu entrichten gewesenen Natural= und 
Geldleistungen getreten sind, mit der Patrimonialgerichtsbarkeit selbst unentgeldlich in Wegfall, 
auch selbst dann, wenn die desfallsige Verbindlichkeit auf Grundstücken haftet. 
§14. Rücksichtlich der Befreiung des Grundbesitzes von den, anstatt ehemaliger Na- 
turalleistungen oder Naturaloblasten darauf übernommenen Geldgefällen ist zu unterscheiden 
zwischen 
a) denjenigen, welche als Ablösungsrenten nach den bisherigen Ablösungsgesetzen auf 
Grundstücke gelegt und auf die Landrentenbank überwiesen und bereits wirklich über- 
nommen worden sind; 
wegen dieser bewendet es bei den Bestimmungen des Landrentenbankgesetzes vom 
1 vten März 1832, 98 fg. und der Verordnung vom Aten März 1837, 812 fg., 
wonach sie lediglich durch Erlegung ihres fünf und zwanzigfachen Betrags in baa- 
rem Gelde oder in Landrentenbriefen nach dem Nominalwerthe, wiewohl unter 
Anrechnung des der inmittels vorgeschrittenen Amortisation halber stattfindenden 
Abzugs, vermindert oder getilgt werden können; — 
b) denjenigen, welche zwar durch, nach den seit dem Jahre 1832 erlassenen Ablösungs- 
gesetzen abgeschlossene Verträge als Ablösungsrenten übernommen, aber innerhalb 
der deshalb bestimmt gewesenen Frist auf die Landrentenbank, ungeachtet sie darauf 
überweisbar waren, nicht wirklich überwiesen worden sind; — 
derartige Ablösungsrenten sollen, wie hiermit bestimmt wird, der deshalb einge- 
tretenen Fristversäumnisse ungeachtet, bis zu dem § 21 dieses Gesetzes bestimmten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment