Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 42.) Verordnung, die Ausübung der Jagd betreffend; vom 13ten Mai 1851.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 41.) Gesetz, Nachträge zu den bisherigen Ablösungsgesetzen betreffend; vom 15ten Mai 1851. (41)
  • No. 42.) Verordnung, die Ausübung der Jagd betreffend; vom 13ten Mai 1851. (42)
  • No. 43.) Verordnung, das Verbot des Hausirens mit Citronen und Wetzsteinen betreffend; vom 24sten April 1851. (43)
  • No. 44.) Verordnung, die Verlautbarung der Erwerbung der Chemnitz-Riesaer und der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn für den Staat in den Grund- und Hypothekenbüchern betreffend; vom 12ten Mai 1851. (44)
  • No. 45.) Verordnung, die bei der Abfassung von Rekognitionsregistraturen zu beobachtende Vorsicht betreffend; vom 16ten Mai 1851. (45)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

( 145) 
über die Größe der Jagdbezirke oder aus polizeilichen Gründen bedenklich erscheint, treten außer 
Wirksamkeit. 
& 30. Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften dieser Verordnung sind, insoweit sie 
nicht in schwerere, durch andere Gesetze mit höheren Strafen bedrohte Vergehen und Verbrechen 
ausarten, mit einer Geldstrafe von 1— 50 Thalern — — oder mit 1 Tag bis 6 Wochen 
Gefängniß polizeilich zu ahnden. 
31. Darüber, daß den Vorschriften dieser Verordnung nicht zuwider gehandelt werde, 
haben alle polizeiliche Beamten Aufsicht zu führen und es haben dieselben, gleichwie die Forst-, 
Jagd-, Zoll= und Steuerbeamten alle zu ihrer Kenntniß gelangenden Contraventionen bei der 
competenten Behörde zur Anzeige zu bringen. 
§ 32. Alle der gegenwärtigen Verordnung entgegenstehenden älteren Bestimmungen sind 
als aufgehoben zu betrachten; insbesondere erledigen sich durch diese Verordnung die Verord- 
nungen vom 14ten Juni und 13ten August 1849. 
Hiernach haben sich Alle, die es angeht, gebührend zu achten. 
Urkundlich haben Wir diese Verordnung eigenhändig unterschrieben und Unser Königliches 
Siegel beidrucken lassen. 
Dresden, den 13ten Mai 1851. 
Friedrich August. 
Richard Freiherr von Friesen. 
  
  
M 43) Verordnung, 
das Verbot des Hausirens mit Citronen und Wetzsteinen betreffend; 
vom 24sten April 1851. 
Nachdem die Gründe, aus denen zeither im Interesse der Bewohner des platten Landes das 
Hausiren mit Citronen und Wetzsteinen ausnahmsweise nachgelassen worden ist, durch die in- 
mittelst stattgefundene Erweiterung der Berechtigungen der Dorfkramer und die eingetretenen 
allgemeinen Erleichterungen des Verkehrs nunmehr als erledigt zu betrachten sind, so verord- 
net das Ministerium des Innern unter Aufhebung der mittelst Reseripts vom 15ten November 
1830 rücksichtlich des Hausirens der Ausländer, ingleichen mittelst der Verordnung vom 
24 sten September 1836 unter 2 wegen der Inländer in obiger Beziehung getroffenen Aus- 
nahmebestimmungen, 
1851. 24
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment