Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 46.) Bekanntmachung, den Eisenbahnanschluß zwischen Sachsen und Böhmen betreffend; vom 16ten Mai 1851.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebereinkunft vom 31sten December 1850.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 46.) Bekanntmachung, den Eisenbahnanschluß zwischen Sachsen und Böhmen betreffend; vom 16ten Mai 1851. (46)
  • Uebereinkunft vom 31sten December 1850.
  • No. 47.) Bekanntmachung, eine Erweiterung einiger Landtagswahlbezirke betreffend; vom 21sten Mai 1851. (98)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(172 ) 
Art. 04. Dem für die Bahngüter vorgezeichneten Verfahren unterliegen auch die mit der 
Bahn beförderten Poststücke mit der Ausnahme, daß statt der Ladungsperzeichnisse die beider- 
ländigen Postkarten der Amtshandlung zu Grunde zu legen sind. Die Einsichtsnahme und 
Vergleichung derselben, dann der Eintritt in die Postwagen, ist den Abgeordneten eines jeden 
der in Bodenbach aufgestellten Zollämter, ohne Rücksichtsnahme auf die Staatsangehörigkeit, 
gestattet. 
Art. 95. Die Eisenbahnzüge haben die Strecke zwischen den Bahnstationen Bodenbach 
und Krippen in jeder Richtung ununterbrochen zurückzulegen. Ausnahmsweise wird in den 
Orten Niedergrund (in Oesterreich) und Schöna (in Sachsen) die Errichtung von Haltestellen 
zum Auf= und Absteigen von Reisenden mit gänzlicher Ausschließung jeder Aufnahme und Ab- 
gabe von Frachtstücken, gegen Beobachtung der für das Gepäcke der Reisenden erforderlichen 
Zollvorschriften, gestattet. 
Der Sächsischen Regierung bleibt zur Anwendung derselben die Bestellung eines Zoll- 
organs in Niedergrund vorbehalten. 
Im Falle der Nothwendigkeit eines außerordentlichen Stillstandes des Zuges oder des 
Zurücklassens eines Theiles der Wagen auf Oesterreichischem Gebiete ist, insofern keine Be- 
gleitung Statt findet, die nächste Finanzwachpostirung zu benachrichtigen, welche die Bewach- 
ung des Zuges oder der Wagen bis zur Fortsetzung der Fahrt, beziehungsweise bis zum Ein- 
treffen im Bodenbacher Bahnhofe oder an der Gränze, einzuleiten hat. 
Art. 06. Der Gewerbsbetrieb der beiderländigen Eisenbahn-Unternehmungen, soweit 
derselbe auf kaiserl. königl. Oesterreichischem Gebiete Statt findet — wird, sammt den dazu 
gehörigen Räumen, unter amtliche Aufsicht (Controle) der Oesterreichischen Gefällsbehörde 
gestellt. Die Oesterreichischen Gefällsbeamten und Wachangestellten sind demnach berechtigt, 
in die Räume des Bahnbetriebes, so oft sie es erforderlich finden, einzutreten, Nachforschun- 
gen zu pflegen, der Gewerbsausübung beizuwohnen, den Stand der vorhandenen Waaren auf- 
zunehmen, die vorschriftmäßigen Nachweisungen über dieselben, dann die Einsicht der den 
Bahnbetrieb betreffenden Bücher und Schriften zu fordern. Zu diesen Amtshandlungen, soweit 
dieselben in dem von dem Sächsischen Bahnbetriebe benutzten Raume Statt finden, wird jeder- 
zeit der Oberbeamte der Sächsischen Bahnverwaltung beizuziehen sein. Die Beiziehung des 
Oberbeamten des betreffenden Dienstzweiges wird auch bei jenen Amtshandlungen zugestanden, 
welche von den Oesterreichischen Gefällsbeamten in den übrigen, von der Sächsischen Regier- 
ung benützten Räumen nach Zulassung der Oesterreichischen Gesetze vorgenommen werden. 
Die Niederlegung und Aufbewahrung unverzollter ausländischer Waaren ist in Boden- 
bach nur in Räumen unter Sperre des daselbst aufgestellten kaiserl. königl. Oesterreichischen 
Zollamtes gestattet. 
Hierunter sind jedoch diejenigen Fälle nicht begriffen, in welchen die Sächsische Zollregie 
genöthigt ist, Gegenstände nur zeitweilig in der Abfertigung zurückzuhalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment