Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 1.) Verordnung, die Legitimation der Reisenden vermittelst Paßkarten betreffend; vom 30sten December 1850.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Verordnung, die Legitimation der Reisenden vermittelst Paßkarten betreffend; vom 30sten December 1850. (1)
  • No. 2.) Bekanntmachung, die Chemnitz-Riesaer Staatseisenbahn betreffend; vom 31sten December 1850. (2)
  • No. 3.) Gesetz, die Eröffnung einer 4½ procentigen Staatsanleihe betreffend; vom 10. Januar 1851. (3)
  • Berichtigung der 13ten Zeile der Seite 292 der Gesetzsammlung vom Jahre 1850 ersichtlichen Verordnung des Ministeriums des Innern vom 16ten December 1850, das Feilbieten von Arzneimitteln betreffend.
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

1 
Gesch-und Verordnungsblalk 
für das Königreich Sachsen, 
1k Stück vom Jahre 1851. 
       
      
& 1) Verordnung, 
die Legitimation der Reisenden vermittelst Paßkarten betreffend; 
vom 30sten December 1850. 
Zwischn der Königlich Sächsischen Regierung und den Regierungen der Königreiche 
Preußen, Bayern und Hannover, der Großherzogthümer Meklenburg-Schwerin und Sachsen- 
Weimar, der Herzogthümer Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen-Meiningen, 
Braunschweig, Anhalt-Dessau und Cöthen und Anhalt-Bernburg, der Fürstlichen Regierungen 
Reuß älterer und jüngerer Linie und von Schaumburg-Lippe, sowie der freien Städte Bremen 
und Hamburg ist, in Folge des übereinstimmend gehegten Wunsches, Ihren Angehörigen die 
bei der Anlegung von Eisenbahnen in Ihren Staaten rücksichtlich der Beförderung des Ver- 
kehrs beabsichtigten Vortheile auch vurch eine erleichterte, zugleich aber die im Interesse der 
öffentlichen Sicherheit erforderliche Garantie gewährende Handhabung der Paß= und Fremden- 
polizei zu Theil werden zu lassen, über diesen Gegenstand, unter Aufhebung der mit mehreren 
der genannten Staaten bisher bestandenen desfallsigen Conventionen, eine neue Uebereinkunft 
abgeschlossen worden, in deren Gemäßheit, mit Allerhöchster Genehmigung, hierdurch Folgendes 
verordnet wird: 
#1. Die Angehörigen der bezeichneten Staaten sollen, soweit nicht in den nachfolgen- 
den §§ 2 und 5 Beschränkungen festgesetzt sind, befugt sein, sich zu ihren Reisen, sei es auf 
den Eisenbähnen, mit der Post oder sonst, innerhalb der Gebiete der namhaft gemachten Staa- 
ten, statt der gewöhnlichen Pässe, der Paßkarten zu bedienen. 
##2. Soywie aber keinem Staatsangehörigen ein Anspruch auf Ertheilung einer Paß- 
karte zusteht, diese Ertheilung vielmehr von dem pflichtmäßigen Ermessen der ausstellenden 
Behörde abhängt, so dürfen überhaupt Paßkarten nur solchen Personen ausgestellt werden, 
welche 
a) der Polizeibehörde als vollkommen zuverlässig und sicher bekannt, auch 
b) völlig selbstständig sind und 
C) in dem Bezirke der ausstellenden Behörde (§ 00 ihren wesentlichen Wohnsitz haben. 
Aus den Erfordernissen unter a und b folgt, daß Paßkarten an Personen, welche irgend 
wie und namentlich auch wegen politischer Vergehen bescholten sind, insbesondere aber an die 
1851. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment