Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 82.) Bekanntmachung, den neuen Zolltarif in der Türkei betreffend; vom 23sten September 1851.
Volume count:
82
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vereinbarung eines anderweiten Tarifs.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • No. 80.) Verordnung an sämmtliche Polizeibehörden, die Mitwirkung derselben bei der Beaufsichtigung der Versammlungen und Vereine der Studirenden betreffend; vom 15ten September 1851. (80)
  • No. 81.) Verordnung, das Ausschreiben der katholischen Kirchenanlage betreffend; vom 18ten September 1851. (81)
  • No. 82.) Bekanntmachung, den neuen Zolltarif in der Türkei betreffend; vom 23sten September 1851. (82)
  • Vereinbarung eines anderweiten Tarifs.
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

( 342) 
  
  
  
Benennung der Waaren. 
auf Französisch. 
  
77) Gürtel, gen. Bamri. . 
78) — halbseidene, gen. Scherbab. 
und farbig. 
80) — von Hama 
81) — von Tunis 
82) Hafer 
83) Hanfsaamen. 
84) Haarene Säcke und Bindfaden aus Rumelien 
und Anatolien. 
85) Hasenfelle von Anatolien 
86) — von Rumelien 
87) Hirschgeweihe 
88) Ibrahimiehs (Stoffe) 
89) Ichrahms, wollene, weiß und farbig, von 
Rumelien. 
90) Indigo von Aegypten 
91) Johannisbrod 
92) Kaffee, Mocha, aus Negypten (Jemem) 
93) Käse aller Art, Pekmes, Halwa und Bula- 
ma, Talglichter, verarbeitetes Wachs. 
94) Kissen von Blledschit schlicht 
95) Korinthen 
96) Krapp aus Cypern, Syrien und Tripolis 
in der Barbarey. 
97) Krapp aus Anatolien. 
98) Kreuzbeeren von Iskilip und Cisare, beste 
Qualitat. 
99) — von Iskilip, niedere Qualität 
100) — von Rumelien, von allen Oualitäten 
101) Kümmel 
4 
  
eçeintures dites Bamll 
Geintures avec Soie dites cherbab 
79) Gürtel, wollene, von Karadschalar, weiß 
ceintures de laine de Caradijalar blanches et 
de toutes les couleurs. 
eeintores de Hama 
eGeintures de Tunis 
avolne 
graine de ehanvre ........ 
sacsvidesdecuncoususetnoncousus,et 
Hoelledecriu de Roumélie et Anatolie. 
- Peaux de lièvres d-Anatolie 
de Roumélie 
Cornes ou bois de cerls 
Tbrahimiés . 
Ihrams en laine, blaucs ot de toute couleur, 
de Roumélie. 
indigo d'Egypte 
caroubes ... 
café moka dEgypte Geneu) 
fromage de toute espece, betmez, balva el 
boulama. chandelles et cire travaillée. 
Coussins de Biledjik simples. 
raisin Sec petit dit de Corinthe 
alizaris de Chypre, de Srie et de Tripoli 
de Barbarie. 
alizaris d'Anatolie 
graine jaune d'Iskilip et de Césarée qualits 
Supérieure. 
graine jaune d'Iskilip qualité iuférieure 
graine jaune de Roumélie de toute qualité 
Eumin
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment