Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIII. Jahrgang, 1902. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1833
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1833.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
24
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1833
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Chronologische Uebersicht
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

918 Nr. 150. 1916. 
gegen die erlassenen Vorschriften ist die Bestrafung und in schwereren Fä 
die Schließung des Geschäfts für kürzere Zeit oder auf die “#ö herdren Fürle 
Sofern sich bei der Zuweisung des Fleisches an die Ladenfleischer zum selbständi- 
gen Verkauf Unzuträglichkeiten ergeben sollten, ist der Fleischvertrieb von den 
Gemeindevorständen in eigene Regie, unter kommissionsweiser Weiterbeschäfti- 
gung der Ladenfleischer, zu übernehmen. 
In größeren Gemeinden ist darauf zu achten, daß die nötige Zahl von 
Ladenfleischern in den verschiedenen Teilen des Gemeindebezirks zum Vertrieb 
des Fleisches herangezogen wird. Das Anmeldesystem mit Verweisung des 
einzelnen Verbrauchers an eine bestimmte Verkaufsstelle ist einzuführen, falls 
ein übermäßiger Andrang vor den Verkaufsstellen zu besorgen ist. 
IV. Verbrauchsregelung. 
4 
Die Kreisbehörden für Volksernährung haben den Verbrauch von Fleisch 
und Fleischwaren in ihren Bezirken zu regeln, soweit nicht den nach § 3 Abs. 1 
der Verordnung über die Regelung des Fleischverbrauchs vom 21. August 1916 
(RBl. S. 941) hierzu berechtigten Gemeinden auf ihren Antrag die Regelung 
fur ihren Bezirk übertragen wird. 
Die Landesfleischstelle kann die Kommunalverbände und Gemeinden für 
die Zwecke der Regelung vereinigen, sie kann auch die Regelung für das Gebiet 
des Großherzogtums oder Teile desselben selbst vornehmen. Soweit die Rege- 
lung hiernach für einen größeren Bezirk erfolgt, ruhen die Befugnisse der zu 
diesem Bezirk gehörigen Stellen. 
). 
Die Verbrauchsregelung hat nach Maßgabe der Vorschriften der Verord— 
nung über die Regelung des Fleischverbrauchs vom 21. August 1916 durch Aus- 
gabe von Fleischkarten zu erfolgen und hat folgendes Fleisch und folgende Fleisch- 
waren zu umfassen: 
1. das Muskelfleisch mit eingewachsenen Knochen von Rindvieh, Schafen 
und Schweinen (Schlachtviehfleisch) sowie Hühner, 
das Muskelfleisch mit eingewachsenen Knochen von Rot-, Dam-, 
Schwarz= und Rehwild (Wildbret), 
rohen, gesalzenen oder geräucherten Speck und Robfett, 
die Eingeweide des Schlachtviehs, . 
zubereitetes Schlachtviehfleisch und Wildbret, sowie Wurst, Fleisch- 
konserven und sonstige Dauerwaren aller Art. 
———
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment