Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
23. Stück
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 84.) Verordnung, die Additionalconvention vom 20sten Mai 1851 zu dem Handels- und Schifffahrtsvertrage vom 23sten Juni 1845 zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handelsvereins einerseits und Sardinien andererseits betreffend; vom 1sten October 1851.
Volume count:
84
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Additionalconvention vom 20. Mai 1851 zu dem Handels- und Schifffahrtsvertrage vom 23. Juni 1845 zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handelsvereins einerseits und Sardinien andererseits.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • No. 83.) Verordnung, die Erweiterung des Paßkartenrayons betreffend; vom 29sten September 1851. (83)
  • No. 84.) Verordnung, die Additionalconvention vom 20sten Mai 1851 zu dem Handels- und Schifffahrtsvertrage vom 23sten Juni 1845 zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handelsvereins einerseits und Sardinien andererseits betreffend; vom 1sten October 1851. (84)
  • Additionalconvention vom 20. Mai 1851 zu dem Handels- und Schifffahrtsvertrage vom 23. Juni 1845 zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handelsvereins einerseits und Sardinien andererseits.
  • No. 85.) Verordnung, die Einführung eines gleichförmigen Buttermaaßes betreffend; vom 11ten October 1851. (85)
  • No. 86.) Verordnung, die Dampfschifffahrt auf der Elbe innerhalb des Königreichs Sachsen betreffend; vom 22sten September 1851. (86)
  • No. 87.) Verordnung, die mit der Königlichen Regierung wegen gegenseitiger Zulassung der in dem einen der beiden Staaten geprüften Locomotiven getroffene Vereinigung betreffend; vom 14ten October 1851. (87)
  • No. 88.) Bekanntmachung, die Contrasignatur der Landrentenbriefe durch den blosen Zunamen des Cassirers betreffend; vom 15ten October 1851. (88)
  • No. 89.) Bekanntmachung, die Versammlung der Stände zum nächsten Landtage betreffend; vom 18ten October 1851. (89)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(358 ) 
Article I. 
Sa Majesté le Roi de Prusse tant en 
Son nom qu’'au nom des autres Membres 
de Association de douanes et de com- 
merce Allemande sengage: 
) à réduire les droits actuellement 
établis Sur les riz Sardes à leur entrée 
dans les Etats du Zollverein, savoir: 
a) pour les riz pelés de 2 écus à 1 
écu de Prusse le quintal, 
b) pour les riz non pelés de 2 éeus à 
2 Técu ou 20 silbergroschen le 
quintal; 
2) à Supprimer les droits qui étaient 
percus jusqu'à présent sur Fhuile dolive 
provenant en tonneaux des Etats Sardes 
et destinée à subir à Son entrée dans les 
Etats du Zollverein un mélange Thuile 
de Térébenthine. 
Article II. 
Sa Majesté le Roi de Sardaigne con- 
sent à étendre aux Etats du Zollverein 
à partir du 1. Juin 1851 les réductions 
de douane accordées par la Sardaigne à 
la France, à la Belgiquc et à TAngleterre 
par les traités Conclus avec ces Puissan- 
Ces Sous la date des 5. Novembre 1850, 
le 24. Janvier et le 27. Février 1851. 
Artickle III. 
Les deux Hautes Parties contractan 
tes se réservent de prendre de concert 
des mesures propres à favoriser Tétablis- 
sement d’'une ligne de chemins de fer 
destinée à relier ceux de FUnion doua- 
nière Allemande avec celui qui est en 
voie de construction entre Géèénes et les 
frontières de la Suisse. 
Artikel I. 
Seine Majestät der König von Preußen, 
sowohl für Sich als auch im Namen der übri- 
gen Mitglieder des deutschen Zoll= und Han- 
delsvereins, verpflichtet sich: 
1) die gegenwärtig für Sardinischen Reis 
bei seinem Eingange in die Staaten des Zoll- 
vereins bestehenden Zölle 
a) für geschälten Reis von 2 Thlr. auf 
1 Thlr. pro Centner, 
b) für ungeschälten Reis von 2 Thlr. auf 
3 Thlr. oder 20 Sgr. pro Centner 
zu ermäßigen; 
2) die Zölle aufzuheben, welche bisher 
von dem Baumöl erhoben wurden, das in 
Fässern aus den Sardinischen Staaten einge- 
führt wird und beim Eingange in die Staaten 
des Zollvereins einen Zusatz von Terpentinöl 
erhält. 
Artikel II. 
Seine Majestät der König von Sardinien 
willigt darin, die Sardinischer Seits Frank- 
reich, Belgien und Großbritannien mittelst der 
mit diesen Mächten abgeschlossenen Verträge 
vom 5. November 1850, 24. Jannar und 
27. Februar 1851 gewährten Zollermäßig= 
ungen vom 1. Juni 185 1 an auch auf die 
Staaten des Zollvereins auszudehnen. 
Artikel III. 
Die beiden hohen vertragenden Theile be- 
halten Sich vor, gemeinschaftlich Maaßregeln 
zu ergreifen, welche geeignet sind, die Herstel- 
lung einer Eisenbahnlinie zur Verbindung der 
Schienenwege des deutschen Zollvereins mit 
der von Genua nach der Grenze der Schweiz 
im Bau begriffenen Bahn zu fördern.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment