Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
23. Stück
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 86.) Verordnung, die Dampfschifffahrt auf der Elbe innerhalb des Königreichs Sachsen betreffend; vom 22sten September 1851.
Volume count:
86
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • No. 83.) Verordnung, die Erweiterung des Paßkartenrayons betreffend; vom 29sten September 1851. (83)
  • No. 84.) Verordnung, die Additionalconvention vom 20sten Mai 1851 zu dem Handels- und Schifffahrtsvertrage vom 23sten Juni 1845 zwischen den Staaten des deutschen Zoll- und Handelsvereins einerseits und Sardinien andererseits betreffend; vom 1sten October 1851. (84)
  • No. 85.) Verordnung, die Einführung eines gleichförmigen Buttermaaßes betreffend; vom 11ten October 1851. (85)
  • No. 86.) Verordnung, die Dampfschifffahrt auf der Elbe innerhalb des Königreichs Sachsen betreffend; vom 22sten September 1851. (86)
  • No. 87.) Verordnung, die mit der Königlichen Regierung wegen gegenseitiger Zulassung der in dem einen der beiden Staaten geprüften Locomotiven getroffene Vereinigung betreffend; vom 14ten October 1851. (87)
  • No. 88.) Bekanntmachung, die Contrasignatur der Landrentenbriefe durch den blosen Zunamen des Cassirers betreffend; vom 15ten October 1851. (88)
  • No. 89.) Bekanntmachung, die Versammlung der Stände zum nächsten Landtage betreffend; vom 18ten October 1851. (89)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

( 367) 
abzuhelfen, auch ist zur Aufnahme von Beschwerden, welche den Betrieb in seiner ganzen Aus- 
dehnung betreffen, auf jedem Dampfschiffe ein besonderes, allmonatlich von dem Hauptsteuer- 
amte Dresden zu revidirendes, Beschwerdebuch zu halten, welches den Reisenden auf Verlangen 
zu Eintragung etwaiger Beschwerden von dem Bootmeister ohnweigerlich vorzulegen ist. Die 
Eintragung ist von dem Beschwerdeführenden mit Angabe seines Namens, Standes und Wohn- 
orts und der Zeit des Eintrags zu unterzeichnen, indem außerdem dieselbe keine Beachtung fin- 
den kann. 
§ 29. Der zur Schiffsmannschaft gehörigen Personen ist es untersagt, von den Passa- 
gieren außer der durch auszuhängende Polizeitare für den Transport von Effecten zu und von 
dem Dampfschiffe bestimmten Gebühren unter irgend einem Vorwande ein Entgeld zu fordern. 
Die Schiffsleute dürfen sich nicht unter den Passagieren herumtreiben, und hat der Boot- 
meister darauf streng zu halten, daß die Steuerleute an ihrem Steuerruder, die Bootsleute 
sich vorn an der Spitze des Schiffs, der Schiffsjunge, nur soweit es der Dienst mit sich bringt, 
sich auf dem Verdecke befinden und nur 1 Feuerschürer, des vom Bootmeister ausgehenden 
Commandoss halber, in dem Raume neben der zur Feuerung führenden Treppe sich außfhalte, 
übrigens die Bootsleute in anständiger Kleidung erscheinen, wenn sie ihr Beruf unter den 
Passagieren zu erscheinen nöthigt. 
30. Von der Beförderung mittelst des Dampfschiffs und dem Zutritte zu demselben 
sind ausgeschlossen: 
1) Geisteskranke, dafern sie sich nicht unter geeigneter Aufsicht und genügend sicher- 
stellender Begleitung befinden; 
2) Betrunkene; 
3) an gefährlichen, ansteckenden oder Ekel erregenden Krankheiten leidende Personen. 
#J 31. Den Passagieren ist das Besteigen der Räderkasten und der Zutritt zu der Ma- 
schine untersagt und dieses Verbot auf jedem Schiffe mittelst besondern Anschlags bekannt zu 
machen. Passagiere haben sich jeder Einmischung über die Fahrt zu enthalten und allen und 
jeden Anordnungen des Bootmeisters nach § 22 Folge zu leisten. 
§# 32. Contraventionen gegen diese Verordnung oder Instructionswidrigkeiten, soweit 
die Thatsache nicht an sich der criminellen Untersuchung und Bestrafung unterliegt, sind je 
nach Befund der Sache, insofern nicht vorstehend ein bestimmteres Strafmaaß festgestellt ist 
(§ 25), mit Geldstrafen bis zu Funfzig Thalern oder beziehendlich Gefängnißstrafe bis zu acht 
Wochen zu ahnden. 
6 33. Die Handhabung dieser Verordnung, welche für die Dampfschifffahrt im Bereiche 
des Königreichs Sachsen im Allgemeinen, mithin, soviel insbesondere die &§# 5 bis mit 9,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment