Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
26. Stück
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 101.) Verordnung, die Steuervergütung für ausgeführten inländischen Branntwein betreffend; vom 4ten December 1851.
Volume count:
101
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • No. 100.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse der Stadt Oelsnitz; vom 18ten November 1851. (100)
  • No. 101.) Verordnung, die Steuervergütung für ausgeführten inländischen Branntwein betreffend; vom 4ten December 1851. (101)
  • No. 102.) Verordnung, die Bekanntmachung des Staatsvertrags vom 15ten Juli 1851 wegen Uebernahme von Auszuweisenden betreffend; vom 9ten December 1851. (102)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

( 407) 
101) Verordnung, 
die Steuervergütung für ausgeführten inländischen Branntwein betreffend; 
vom 4ten December 1851. 
Wan, Friedrich August, von GCOTTES Gnaden König 
von Sachsen rc. 2c. c. 
verordnen hiermit, wie nachsteht: 
Durch die Verordnung vom 24fsten Juni 1847, die Steuervergütung für den in das 
Zollvereinsausland gehenden inländischen Branntwein betreffend (Gesetz= und Verordnungs- 
blatt von demselben Jahre Seite 113 fg.), ist, mit Rücksicht auf den Umstand, daß die bei der 
Ausfuhr von inländischem Branntweine gewährte Steuervergütung nach dem jetzigen Stande 
der Branntweinbrennereien zu dem Betrage der wirklich entrichteten Steuer nicht mehr in rich- 
tigem Verhältnisse steht, eine Herabsetzung dieser Steuervergütung angeordnet und zugleich 
vorbehalten worden, eine weitere Ermäßigung eintreten zu lassen. In Verfolg dessen wird nun- 
mehr hierdurch bestimmt, daß, statt der gegenwärtigen Steuervergütung von Sechs Pfennigen 
für die Dresdner Kanne Branntweins zu 50 Alkoholstärke, vom 1sten April 1832 ab 
in den dazu geeigneten Fällen nur eine Steuervergütung von Fünf und einem halben 
Neupfennig für die Dresdner Kanne zu 503 nach Tralles, und demnach für je 1009 Alkohol 
eine solche von Elf Neupfennigen zu gewähren ist. 
Hiernach haben sich Unsere Zoll= und Steuerbeamte, sowie Alle, die es angeht, zu achten. 
Urkundlich haben Wir diese Verordnung eigenhändig vollzogen, auch Unser Königliches 
Siegel beidrucken lassen. 
Gegeben zu Dresden, den Aten December 1851. 
Friedrich August. 
1)sJohann Heinrich August Behr. 
  
  
& 102) Verordnung, 
die Bekanntmachung des Staatsvertrags vom löten Juli 1851 wegen 
Uebernahme von Auszuweisenden betreffend; 
vom öten December 1851. 
wischen der Königlich Sächsischen Regierung und mehreren anderen deutschen Regierungen 
ist durch den nachstehend sub O abgedruckten, zu Gotha am löten Juli dieses Jahres unter- 
zeichneten Staatsvertrag eine neue Uebereinkunft über die gegenseitige Verpflichtung zur Ueber- 
nahme von Auszuweisenden zu Stande gekommen. 
657
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment