Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Volume count:
17
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
26. Stück
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 102.) Verordnung, die Bekanntmachung des Staatsvertrags vom 15ten Juli 1851 wegen Uebernahme von Auszuweisenden betreffend; vom 9ten December 1851.
Volume count:
102
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Vereinbarung über die gegenseitige Verpflichtung zur Uebernahme von Auszuweisenden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • No. 100.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse der Stadt Oelsnitz; vom 18ten November 1851. (100)
  • No. 101.) Verordnung, die Steuervergütung für ausgeführten inländischen Branntwein betreffend; vom 4ten December 1851. (101)
  • No. 102.) Verordnung, die Bekanntmachung des Staatsvertrags vom 15ten Juli 1851 wegen Uebernahme von Auszuweisenden betreffend; vom 9ten December 1851. (102)
  • Vereinbarung über die gegenseitige Verpflichtung zur Uebernahme von Auszuweisenden.
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(408) 
Nachdem nunmehr die vorbehalten gebliebene Genehmigung dieses Vertrags Seiten sämmt- 
licher betheiligter Regierungen erfolgt ist, so gelangt derselbe für das Königreich Sachsen hier- 
mit unter der Bemerkung zur Publication, daß ihm in Gemäßheit des § 15 bis jetzt folgende 
Regierungen: 
1) die Herzoglich Nassauische mittelst Erklärung vom 4ten October dieses Jahres, 
2) die Großherzoglich Hessische unter dem 25sten October dieses Jahres, und 
3) die Kurfürstlich Hessische mittelst Erklärung vom 1 7#en November dieses Jahres, 
nachträglich beigetreten sind. 
So wie daher die Uebereinkunft außer auf die im Eingange derselben verzeichneten auch 
auf die vorgenannten Staaten in ihren Beziehungen zum Königreiche Sachsen von und mit 
dem sten Januar künftigen Jahres an Anwendung findet, so treten dagegen alle zwischen 
dem letzteren und den bei der gegenwärtigen Uebereinkunft betheiligten Staaten zeither bestan- 
denen Verträge wegen Uebernahme der Ausgewiesenen von dem nämlichen Zeitpunkte an außer 
Wirksamkeit. 
Hiernach haben sich Alle, die es angeht, gebührend zu achten. 
Dresden, am pnten December 1851. 
Ministerium des Innern. 
von Friesen. 
□ 
Die Regierungen von Sachsen, Preußen, Bayern, Sachsen-Weimar, Oldenburg, Sachsen— 
Meiningen, Sachsen-Coburg-Gotha, Sachsen-Altenburg, Anhalt-Dessau, Cöthen und Bern- 
burg, Schwarzburg-Rudolstadt und Sondershausen, Reuß-Plauen älterer und jüngerer Linie, 
Waldeck und Lippe, sind in Berücksichtigung der bei Anwendung der bisher zwischen ihnen 
abgeschlossenen Conventionen wegen der Ausgewiesenen hervorgetretenen Schwierigkeiten, so- 
wie in der Absicht, das in Bezug auf die Uebernahme von Auszuweisenden oder Heimathlosen 
zwischen ihnen bestehende Verhältniß auf möglichst einfache und leicht zu handhabende Grund- 
sätze zurückzuführen und dadurch zugleich, soviel an ihnen ist, ein allgemeines deutsches Hei- 
mathsrecht vorzubereiten, übereingekommen, eine neue Vereinbarung über die gegenseitige 
Verpflichtung zur Uebernahme von Auszuweisenden abzuschließen, und haben zu diesem Zwecke 
Bevollmächtigte ernannt, und zwar: 
die Königlich Sächsische Regierung 
den Geheimen Rath und Director 2c. Kohlschütter, 
die Königlich Preußische Regierung 
den Geheimen Oberregierungsrath Frantz, und 
den Geheimen Legationsrath Hellwig, 
Eppendorf.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Search results

Search results

Handbuch der Deutschen Verfassungen.
2 / 3
Handbuch der Deutschen Wahlgesetze und Geschäftsordnungen.
Back to search results Back to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.