Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 103.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 22sten Mai 1851 über den Regalbergbau betreffend; vom 16ten December 1851.
Volume count:
103
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • No. 103.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 22sten Mai 1851 über den Regalbergbau betreffend; vom 16ten December 1851. (103)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(424 ) 
und Hypothekenbücher eintragen zu lassen; wenn auflässige Grubenfelder, auf welchen solche 
Vorschüsse haften, wieder verliehen werden, haben die Bergämter das Nämliche zu beobachten. 
6l4. Dasselbe liegt ihnen in Bezug auf dergleichen Vorschüsse ob, welche künftig aus 
den unter ihrer Verwaltung stehenden Reviercassen werden ertheilt werden. 
Zu Abschnitt V. 
Zu 874. 
549. Die Grubeneigenthümer und Grubenvorstände haben nicht allein die gewöhnliche 
Vorsicht anzuwenden, um die Grubenbaue und die Arbeiter vor Gefahren zu schützen, sondern 
auch zu deren Abwendung alle diejenigen Maaßregeln zu ergreifen, welche Wissenschaft und 
Erfahrung lehren. 
Sie haben namentlich die Anordnungen, welche die Bergbehörden zu Verhütung von 
Unglücksfällen an sie ergehen lassen, genau zu befolgen und sind hierzu im Weigerungsfalle 
durch Ordnungsstrafen von 5 bis zu 50 Thlr. anzuhalten. 
Die Revierbeamten haben sich durch Besichtigung der Grubenbaue und Arbeiten davon 
zu unterrichten, ob dieselben tüchtig hergestellt sind und den Vorschriften gemäß betrieben wer- 
den, sie haben insbesondere solche Gruben, in welchen gefährliche Arbeiten umgehen, öfter als 
gewöhnlich zu befahren und die Grubenofficianten auf die zu Abwendung der drohenden Ge- 
fahren zu ergreifenden Mittel aufmerksam zu machen. Wenn der Revierbeamte wahrnimmt, 
daß durch einen fehlerhaften Betrieb Gefahr für die Arbeiter, die Bewohner der Oberfläche, für 
die Betriebsveranstaltungen, oder die Gebäude außerhalb der Grube droht, so hat er dieß so- 
fort dem Bergamte anzuzeigen und zugleich die Maaßregeln vorzuschlagen, welche zu Abwend- 
ung der Gefahr zu ergreifen sein möchten. 
Das Bergamt hat hierauf nach Gehör der Grubenofficianten die angemessenen Vorschrif- 
ten zu ertheilen und diese zu Ausführung derselben, nach Befinden durch Anwendung von 
Ordnungsstrafen, anzuhalten. 
Im Weigerungsfalle, oder wenn Gefahr im Verzuge ist, hat das Bergamt selbst die 
nöthigen Maaßregeln auf Kosten der Grubeneigenthümer zu treffen. 
Wenn der Revierbeamte oder ein anderes Mitglied der Bergverwaltungsbehörden bei der 
Befahrung einer Grube eine Gefahr wahrnimmt, deren schleunige Abhülfe nothwendig erscheint, 
so hat dieser Beamte unter seiner Verantwortlichkeit sofort die hierzu nöthigen Veranstaltungen 
zu treffen, deshalb die Officianten und Arbeiter der Grube mit Anweisung zu versehen und, 
wo nöthig, die Arbeiter und sonstige bereite Hülfsmittel benachbarter Gruben, welche die 
Eigenthümer hierzu gegen nachher auszumittelnde Vergütung zu überlassen verbunden sind, 
anzuwenden, davon aber sofort dem Bergamte Anzeige zu erstatten. 
Wenn durch irgend einen Unglücksfall ein Arbeiter verletzt worden, oder tödtlich verun- 
glückt ist, oder wenn der Betrieb durch unerwartete, gewaltsame Ereignisse gestört wird, so
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment