Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 103.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 22sten Mai 1851 über den Regalbergbau betreffend; vom 16ten December 1851.
Volume count:
103
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • No. 103.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 22sten Mai 1851 über den Regalbergbau betreffend; vom 16ten December 1851. (103)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(432 ) 
Das Finanzministerium wird auf oberbergamtliches Gutachten gestatten, daß diese Aufbe- 
wahrung bei den Königlichen Zehntenämtern gegen Entrichtung derjenigen Depositengebühren, 
welche in der dieser Verordnung beigefügten Tarordnung vorgeschrieben sind, erfolge und des- 
halb im einzelnen Falle die nöthige Anordnung ergehen lassen. 
Zu § 88. 
§ 64. Die Grubenbesitzer sind verpflichtet, die Grubenrechnungen von den Rechnungs- 
führern der Gruben nach der allgemein vorgeschriebenen Form anfertigen zu lassen und nach 
Ablauf eines jeden Vierteljahres in den hierzu bestimmten Terminen bei der bestellten Rech- 
nungsrevision einzureichen. 
Von letzterer ist jede vorfallende Säumniß dem Bergamte anzuzeigen. 
Zu der § 88 des Gesetzes der Bergbehörde vorbehaltenen Prüfung der Grubenrechnungen, 
ingleichen zur Bearbeitung der dieser Behörde nothwendigen currenten und sonstigen Nach- 
weisungen, Ertracte 2c. aus den gedachten Rechnungen haben sich die, für die Revier bestellten 
Rechnungsrevisoren (§ 164 des Gesetzes) gebrauchen zu lassen. 
Die Sorge für die Aufbewahrung der defectirten Grubenrechnungen liegt nach dem dem 
Gesetze beigegebenen Regulative D Ssub 8 den Revierausschüssen ob. Sie haben solche an 
einem geeigneten Orte von den Rechnungsrevisoren hinterlegen zu lassen und letztere haben sie 
jederzeit auf Erfordern der Bergbehörde, ingleichen den betreffenden Bergwerkseigenthümern, 
die zu deren Einsicht berechtigt sind, vorzulegen. 
Zu § 89. 
5 65. Gewährt eine Grube Ueberschuß, so haben die Grubeneigenthümer dem Berg- 
amte in dem festgesetzten Ausbeuteschlußtermine eine Berechnung vorzulegen, aus welcher nicht 
allein die Einnahmen und Ausgaben des vorhergegangenen Quartals, sondern auch der Kosten- 
bedarf für die nach Maaßgabe des Betriebsplans bereits begonnenen oder noch zu beginnen- 
den Veranstaltungen und Betriebsausführungen auf den Zeitraum von wenigstens einem hal- 
ben Jahre zu ersehen ist. 
Hiernächst ist nachzuweisen, daß dieser Kostenbedarf entweder durch anstehende, zum Ab- 
baue vorgerichtete Erzmittel gedeckt werde oder baar oder in disponibeln Außenständen vor- 
handen sei. 
Wenn ein Grubenvorstand ohne bergamtliche Genehmigung Ueberschuß an die Gewerken 
vertheilt, so ist er verbunden, den vertheilten Betrag aus eigenen Mitteln an die Grubencasse zu 
restituiren. 
Zu 890. 
8 66. Die vor dem Zten Januar 1852 bereits angestellten Schichtmeister und Steiger 
behalten in Ansehung ihrer Dienstverhältnisse gegen die Grubenbesitzer und Grubenvorftände
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment