Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 103.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 22sten Mai 1851 über den Regalbergbau betreffend; vom 16ten December 1851.
Volume count:
103
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • No. 103.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 22sten Mai 1851 über den Regalbergbau betreffend; vom 16ten December 1851. (103)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(450 ) 
Zu §& 20 7. 
§ 144. Das Bergamt hat das Verstufen durch Einhauen eines Zeichens in das Gestein 
des Stollns an dem Punkte, wo das betreffende Ort vom Stöllner eingestellt worden ist, be- 
wirken zu lassen und genaue Nachricht hierüber zu den Acten zu bringen. 
Wird das Recht zum Weiterbetriebe des verstuften Stollns verliehen, so ist in der Ver- 
leihungsurkunde der Punkt der Verstufung anzugeben und dem neuen Stolln ein anderer 
Name, als dem verstuften Stolln, beizulegen. 
Zu § 208. 
*145. Wenn der Fundgrübner, welcher den Stolln durch sein Feld treibt, die ihm nach 
dem Gesetze bei diesem Betriebe obliegenden Verbindlichkeiten nicht erfüllt, z. B. dem Stolln 
nicht die vorschriftmäßige Höhe und Weite oder das gehörige Ansteigen giebt, ihn nicht ordent- 
lich im Stande erhält 2c., so hat das Bergamt ihn hierzu unter Strafauflagen bis 50 Thlr. 
anzuhalten, wenn letztere aber keinen Erfolg haben, die vorschriftmäßige Herstellung 
des Stollns auf Kosten des Fundgrübners bewirken zu lassen. Uebrigens bleibt der Fund- 
grübner anderen Stölln und Gruben nach den Grundsätzen in Abschnitt VI, § 171 des Ge- 
setzes zur Entschädigung verpflichtet, wenn sie durch seinen vorschriftwidrigen Betrieb Nach- 
theil erleiden. 
Zu § 209. 
& 146. Wenn zwischen fiscalischen Stölln und Fundgruben Verträge bestehen, welche 
den Bestimmungen dieses Gesetzes entgegen stehen, so hat das Bergamt auf die Aufhebung 
derselben hinzuwirken, wegen der unter den Interessenten deshalb zu treffenden Vergleiche aber 
zunächst Bericht an das Oberbergamt zu erstatten, welches die Genehmigung des Finanz- 
ministeriums einzuholen hat. 
Zu 8 211. 
&+# 147. Die Bergämter haben es sich angelegen sein zu lassen, zwischen Privatstöllnern 
und Fundgrübnern Vergleiche dahin zu vermitteln, daß sie gegenseitig die Bestimmungen des 
vorliegenden Gesetzes eintreten lassen. 
Zu Abschnitt VIII. 
Zu & 212 bis 219. 
#148. Die Gesuche wegen Abtretung von Grundeigenthum oder Wasserbenutzungs- 
rechten zu Bergwerkszwecken sind bei dem betreffenden Bergamte anzubringen, welches hierauf 
über die Nothwendigkeit der beantragten Erpropriation zu entscheiden hat. 
Ist diese Nothwendigkeit vorhanden, so hat das Bergamt, wenn nicht die nach § 214 und 
215 des Gesetzes vorgeschriebene Erwägung über Zulässigkeit der Erpropriation einzutreten
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment