Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 103.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 22sten Mai 1851 über den Regalbergbau betreffend; vom 16ten December 1851.
Volume count:
103
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
II. Schema eines Schurfscheins.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1882. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1882. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1882. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1882. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1882. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1882. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1882. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1882. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1882. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1882. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1882. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1882. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1882. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1882. (14)
  • No. XXVIII. Verordnung, betreffend einen Nachtrag zu dem Regulative über die juristischen Prüfungen und die Vorbereitung zum höheren Justizdienste. (28)
  • No. XXIX. Verordnung, die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamten-Stellen im Staatdienste des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt mit Militär-Anwärtern betreffend. (29)
  • I. Grundsätze für die Besetzung der Subhaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern.
  • Erläuterungen zu den Grundsätzen, betreffend die Besetzung der Subhaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern.
  • II. Verzeichniß der den Milltäranwärtern im Staatsdienste des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt vorbehaltenen Stellen.
  • No. XXX. Verordnung, die Vertretung des Fiskus in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten betreffend. (30)
  • No. XXXI. Ministerial-Verordnung, betreffend die Pharmacopoea Germanica. Editio altera. (31)
  • Sachregister.

Full text

166 1882. 
Erläuterungen 
zu den 
ten= belreffend die Besetzung der Subaltern= und Unterbeamtensseilen 
— 
— 
i den Reichs= und Staatsbehörden mit Militäranwärtern. 
. Zu §. 1. Der Civilversorgungsschein giebt dem Inhaber kein Recht auf eine 
bestimmte Dienststelle. 
A. Zu §F. 2. Gemeindediensistellen jallen nicht unter die Bestimmungen des 
Entwurfs. 
.lZu §. 3 rc. 
. Stellen oder Verrichtungen, welche als Nebenamt versehen werden, 
fallen nicht unter die Bestimmungen des Entwurfs; dieselben sind da- 
ber den den Militäranwärtern vorbehaltenen Stellen nicht zuzuzählen. 
Bei Berechnung der Zahl der den Militäranwärtern vorzubehaltenden 
Stellen sind diesenigen Stellen nicht in Betracht zu ziehen, bezüglich 
welcher den Anstellungsbehörden freie Hand gelassen ist. 
i 
Zu §F. 7. Stellen, deren Inhaber — wemn sie auch in Pflichten genommen 
sein sollten — ihr Einkommen nicht unmittelbar aus der Staatokasse beziehen 
(Privatgehülfen), brauchen in die nach §. 7 anzulegenden Vexzeichnisse nicht 
aufgenommen zu werden. 
u 8. 3. Das dem §. 8 als Anlage D auge hangte Verzeichniß der Stellen 
im Reichsdieust prãjudizirt den von den Landesregierungen aufzustellenden 
Verzeichnissen nicht. 
. Zu 95. 9 und 10. Die in 8. 9 Abs. l enthaltene Regel, daß die den 
Militäranwärtern vorbehaltenen Stellen mit anderen Personen nicht besetzt 
werden dürfen, sofern befähigte und zur Uebernahme der Stellen bereite Mili- 
täranwärter vorhanden sind, steht — abgesehen von den Ausnahmen des F. 10 
— der Aunwendung der Bestimmungen in §. 22 Abs. 3 und in F. 30 nicht 
entgegen. Auch bleibt den Landesregierungen die Befugniß, Versetzungen von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment