Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 103.) Verordnung, die Ausführung des Gesetzes vom 22sten Mai 1851 über den Regalbergbau betreffend; vom 16ten December 1851.
Volume count:
103
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
VIII. Formular zu einem Knappenbuche.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • No. 105.) Verordnung, den Eingangszollsatz für Butter betreffend; vom 24sten December 1851. (105)
  • No. 106.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcasse zu Lengefeld; vom 24sten November 1851. (106)
  • No. 107.) Verordnung, die künftige Ertheilung von Prämien betreffend; vom 17ten December 1851. (107)
  • No. 108.) Verordnung, die Staatsprüfungen der Techniker betreffend; vom 24sten December 1851. (108)
  • No. 109.) Verordnung für sämmtliche Untergerichte, die Benachrichtigung der Bezirksärzte von dem Ausgange gewisser Untersuchungen betreffend; vom 19ten December 1851. (109)
  • No. 110.) Verordnung, den Beitritt der Herzoglich Braunschweigschen Regierung zum Staatsvertrage vom 15ten Juli 1851, die Uebernahme von Auszuweisenden betreffend; vom 30. December 1851. (110)

Full text

( 466 
VII. 
Formular 
zu einem Knappenbuche. 
½ des bergamtlichen Mannschaftsbuchs. 
Name 
Geburtstag und Jahr 
Geburtsort 
Wohnort 
Stand des Vaters 
Inhaber ist (mit Genehmigung seines Vormundes) Nr. 1. Woche des Ouartals Remi- 
niscere 1842 bei dem Berggebäude Reiche Trost Fogr. als Bergjunge angenommen worden 
und hat hier nachgewiesen, daß ihm die Blattern geimpft sind und daß er confirmirt ist. 
Freiberg, den 
Königlich Sächsisches Bergamt allda. 
(Wörtlich abzudrucken ist das Regulativ B. beim Gesetze.) 
VIII. 
Verzeichniß 
der feierigen Bergarbeiter in der Bergamtsrevier 
ERItIIIIIIttp IIII 
  
  
des n n An abe Wie lange er Berg— Wenn und aus Bemerkungen 
des Wohn s“ arbeiter und wo er zuletzt welchem Grunde er über sein Verhaleen 
und Alters in Arbeit gewesen. arbeitslos worden. « 
  
  
  
  
18. Ernst Ludwig Schulze Ist seit Nr. 1. W. des Nr. 5. W. Reminiscere Es ist nichts Nachthei- 
aus Langenau, Quart. Crucis 1835J1843 wegen Vermin= liges gegen ihn zur 
geb. den 7ten August in Bergarbeit und zuletzt derung der Arbeiterzahl. Anzeige gekommen. 
1818.— ehrhäuer au athi 
o Arr.“ thias Ist Nr. 1. W. Luciae 
1844 bei Neue Hoff— 
nung Fdgr. wieder in 
Arbeit gekommen. 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment