Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Volume count:
17
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 10.) Decret, die Auflösung der Chemnitz-Riesaer Eisenbahngesellschaft und die Uebernahme des Baus und Betriebs der Chemnitz-Riesaer Eisenbahn Seiten des Staats betreffend; vom 28sten Januar 1851.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
C. R. Vertrag, die Ueberlassung der Chemnitz-Riesaer Eisenbahn an den Staat betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 9.) Bekanntmachung, die bei Creirung der neuen 4½ procentigen Staatsschuldencassenscheine dem Staatsschuldenbuchhalter Bermann in der Person des Calculators Weber zu gewährende einstweilige Aushülfe betreffend; vom 3ten Februar 1851. (9)
  • No. 10.) Decret, die Auflösung der Chemnitz-Riesaer Eisenbahngesellschaft und die Uebernahme des Baus und Betriebs der Chemnitz-Riesaer Eisenbahn Seiten des Staats betreffend; vom 28sten Januar 1851. (10)
  • C. R. Vertrag, die Ueberlassung der Chemnitz-Riesaer Eisenbahn an den Staat betreffend.
  • No. 11.) Decret, die Auflösung der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahngesellschaft und die Uebernahme der Sächsisch-Schlesischen Eisenbahn für Rechnung des Staats betreffend; vom 31. Januar 1851. (11)
  • No. 12.) Verordnung, die Betriebsverwaltung bei mehreren Eisenbahnen betreffend; vom 31sten Januar 1851. (12)
  • No. 13.) Bekanntmachung, die in Beziehung auf die zu creirenden neuen 4 ½ procentigen Staatsschuldencassenscheine ferner nöthig gewordene zeitweilige Aushülfe für den Staatsschuldenbuchhalter betreffend. (13)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

( 27 ) 
und der Chemnitz-Riesaer Eisenbahngesellschaft, durch deren 
Directorium und Ausschuß, andererseits, 
folgender Ueberlassungsvertrag abgeschlossen worden. 
& 1. Das Unternehmen der Chemnitz-Riesaer Eisenbahn nebst allem von der Chemnitz= 
Riesaer Eisenbahngesellschaft in Folge des Concessionsdecrets vom sten Juli 1845 und der 
Statuten vom 7tden April 1845 erworbenen Eigenthum, Rechten und übernommenen Ver- 
pflichtungen geht vom heutigen Tage ab ausschließlich und eigenthümlich auf den Königlich 
Sächsischen Staatsfiscus üÜber. 
. Die Gesellschaft hat zur angegebenen Zeit die gedachte, zum Theil noch unvollendete 
oder im Bau begriffene Bahn nebst dazu gehörigen Grundstücken, Bauwerken, Gebäuden, Be- 
triebsmitteln, Beständen und Vorräthen, einschließlich der noch unverkauft vorräthigen Actien, 
sowie alles sonstige ihr zuständige be= und unbewegliche Eigenthum an den Staat zu übergeben. 
-B. Indem der Staat von dem nämlichen Zeitpuncte ab, jedoch unter dem 8 4 gemach- 
ten Vorbehalte, sämmtliche Verpflichtungen der Gesellschaft an deren Statt übernimmt, na- 
mentlich auch sie wegen der etwa auf die Vergangenheit zu erhebenden Ansprüche allenthalben 
vertritt und aller und jeder gegen die Staatseasse eingegangenen Schuld= und andern Verbind- 
lichkeiten ausdrücklich entläßt, erkennt derselbe insbesondere die auf Grund des von der Staats- 
regierung genehmigten Anleiheplans vom 1sten Juli 1847 Seiten der Gesellschaft eröffnete 
Prioritätsanleihe nach Höhe ihres emittirten Betrags, als eine nunmehr auf die Staatscasse 
übergegangene und von ihr zu vertretende Schuld hiermit an. 
#. Inwieweit und unter welchen Bedingungen das von der Gesellschaft angenommene 
Berwaltungs-, Bau-, Betriebs= und Aufsichtspersonal fernerhin beizubehalten, bleibt dem 
Freien Ermessen der Staatsregierung lediglich anheimgestellt. 
5. Für die §§ 1 und 2 festgesetzte Eigenthumsübertragung an den Staat wird den 
Actionärs nach deren freier Wahl ein Kaufpreis, entweder nach der nachstehend unter I. oder 
nach der unter II. näher bestimmten Modalität gewährt, nämlich 
I. Modalität. 
Als Kaufpreis für die Bahn sammt Zubehör wird vier Wochen nach Abschluß des Ver- 
trags auf jede im Privatbesitze befindliche Actie, gegen Rückgabe derselben und der zugehörigen, 
auf die Termine Ende März 184 8 bis mit Ende März 1840 bereits ausgegeben gewesenen 
Dividendenscheine, ein für allemal ein Abfindungsquantum von Dreißig Thalern ge- 
währt und zwar mit Zwanzig Thalern in zwei vierprocentigen Schuldscheinen der im 
Jahre 1847 von der Gesellschaft eröffneten und auf den Staat mit übergehenden Prioritäts- 
anleihe Serie 1 a, à 10 Thaler nebst den Coupons über die seit dem #sten Juli 1850 er- 
wachsenen Zinsen, und mit Zehn Thalern in baarem Gelde, worauf sich jevoch die
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.