Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 127.) Verordnung zur weiteren Ausführung des Gesetzes vom 20. Mai 1867, das Befugniß zur Aufnahme von Protokollen und zu Beglaubigungen bei Justiz- und Verwaltungsbehörden betreffend; vom 18. December 1879.
Volume count:
127
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

777 
Königlich-Baierisches 
771 
Regierungssblatt. 
  
XI. Stück. München, Sounnabend den 16. Mai 21807. 
  
Allgemeine Verordnung. 
  
(Dle fremden Scheldemünzen betrefsend.) 
Wir Marimilian Joseyh, 
von Gottes Gnaden König von Bajern. 
Nachdem Wir bei Unserem biesigen Haupe- 
Münzamte die Verfügung getroffen baben, 
daß eine binlängliche Quanticät Scheide= 
Münze geprdgt, und durch Versendung der- 
selben in die Provinzen der bisberige Man- 
gel an inländischer Scheidemünze geboben 
werde; so ertheilen Wir Unseren sämtlichen 
General-tandes-Kommissariaten, in Ansehung 
der fremden auswärtigen Scheidemünzen, mir 
Bezug auf Unsere Verordnung vom 24. 
Oktober vorigen Jahres, folgende nähere 
allerböchste Eneschliehung zur allgemeinen 
Bekannemachung, und genauesten Befol- 
gung: 
r. Sämtliche Staarskassen, obne Un- 
terschied, haben die auswärtigen Sechekreu- 
lerstücke nur zu fünf Kreuzer, die Dreikreu-- 
lersfücke nur zu zwei Kreuzer, und die Ein- 
kreuzerstücke, von Kupfer oder Silber, nur 
zu zwer Pfenninge anzunehmew, und diese 
Perfügung soll, ohne einige Ausnahme, 
auch bei den Bambergischen, Ansbachischen, 
und Nürnbergischen Scheidemünzen, vom 
1. Iuli dieses Jahres an, ihre volle 
Anwendung sinden. 6 
2. Die alten auswärtigen Fünfzehner 
und Siebenzehner bleiben auch ferner noch 
auf den devalvirten Wertb von achtzehen 
Kreuzern berabgesezt. 
3. Sollten die auslaͤndischen Muͤnzen 
noch in einem geringeren Werthe, als ihr 
dermaliger ist, ausgeprägt werden; so be- 
balten Wir Uns vor, sie verhältnißmaßig 
noch weiter herabzusezen. 
4. Do bereits durch frühere Verfügung- 
en die Quantitckt bestimmt ist, in welcher 
bei den Staatskassen die Scheidemünze, 
nach Verhäleniß ber zu erlegenden gröberen 
Münz-Sorten, angenommen werden barf; so 
wird bierauf wiederholter Bezug genommen, 
und die General= tandes = Kommissariare 
baben über die genaue Beobachtung der 
bierüber bestebenden Vorschriften strenge zu 
wachen. 
§. Vorstebende Devalvarion soll sich 
nicht bloß auf die bei fämtlichen Staats- 
Kassen einkommenben, sondern auch auf die 
ingemeinen Handelsverkehre karstrenden aus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment