Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1851
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1851
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 14.) Verordnung zu Bekanntmachung der mit der Französischen Republik getroffenen Uebereinkunft über die gegenseitige Auslieferung der Verbrecher; vom 19ten Januar 1851.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebereinkunft zwischen dem Königreiche und der Französischen Republik über die gegenseitige Auslieferung der Verbrecher.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1851. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 14.) Verordnung zu Bekanntmachung der mit der Französischen Republik getroffenen Uebereinkunft über die gegenseitige Auslieferung der Verbrecher; vom 19ten Januar 1851. (14)
  • Uebereinkunft zwischen dem Königreiche und der Französischen Republik über die gegenseitige Auslieferung der Verbrecher.
  • No. 15.) Gesetz, die Ablösung der Naturalleistungen an Geistliche und Schullehrer betreffend; vom 10ten Februar 1851. (15)
  • No. 16.) Urkunde über die Stiftung des Albrechtsordens; vom 31sten December 1850. (16)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)

Full text

(41 ) 
Diese Auslieferung soll auf den von einer 
der beiden Regierungen im diplomatischen Wege 
an die andere gelangenden Antrag erfolgen. 
Art. 2. 
Die Verbrechen, wegen deren die Auslie- 
ferung zugestanden wird, sind folgende: 
1) Meuchelmord, Vergiftung, Verwandten- 
mord, Kindesmord, jede vorsätzliche Tödtung, 
Nothzucht, in gewaltthätiger Weise vollzogene 
oder versuchte Verbrechen gegen die Scham- 
haftigkeit; 
2) Brandstiftung; 
3) Fälschungen von öffentlichen Urkunden, 
Handelsschriften und Privaturkunden mit In- 
begriff der Nachmachung von Bankbillets und 
öffentlichen Creditpapieren, wenn die zur Last 
gelegte That unter Umständen verübt worden 
ist, welche in Frankreich eine Leibes= und ent- 
ehrende Strafe nach sich ziehen; 
4) Verfertigung oder Ausgabe falscher 
Münzen, Nachmachung oder Verfilschung von 
Papiergeld, Ausgabe nachgemachten oder ver- 
fälschten Papiergeldes; 
5) Nachmachung von zur Bezeichnung von 
Gold und Silber dienenden Staatsstempeln; 
6) Falsches Zeugniß in Fällen, wo es nach 
Französischen Gesetzen Leibes= und entehrende 
Strafe nach sich zieht; Verleitung von Zeugen 
zu falschen Aussagen; 
7) Diebstahl, wenn derselbe von Umstän- 
den begleitet war, welche ihm nach Französischen 
Gesetzen das Merkmal eines Verbrechens auf- 
drücken (mit Inbegriff des Raubes), Verun- 
trauung in Privatdienstverhältnissen; 
8) von bffentlichen Verwahrern begangene 
Unterschlagungen, jedoch nur in solchen Fällen, 
Liextradition aura lieu sur la demande 
due l’un de deux Gouvernements adres- 
Sera à L’autre par voie diplomatique. 
Art. 2. 
Les Ccrimes à raison desquels cette ex- 
tradltion sera accordée, Sout: 
1) Assassinat, empoisonnement, par- 
ricide, infanticide, homicide volontaire, 
viol, attentat à la pudeur, Cconsommé ou 
tenté avec violence; 
2) lucendie; 
3) Faux en 6criture autbentique, en 
Gcriture de commerce et en éCcriture privée, 
y compris la contrefaçon des billets de 
banque et effets publics, si les circon- 
stances du fait imputé sont telles que, §üil 
était Kommis en France, il Serait puni 
Tune peine alllictive et infamante; 
4) Fabrication ou Gmission de fausse 
monnaie, contrefagon ou altération de 
Papier-monnaie ou Gmission de papier- 
monnaie contrefait ou altéeré; 
5) Contrefaçon de poinçons de IEtat 
servant à marquer les matières dor et 
d'argent; 
6) HFaux témoignage dans les cas où, 
suivaut la législation francaise, il enträme 
peine afflictive et iufamante; Subornation 
de témoius; 
7) Vol, lorsqu’il a 666 accompagné de 
circonstances, qui lui impriment le ca- 
ractere de crime daprès la législation 
francalse; abus de confiance domestique; 
S) Soustractions Ccommises par les dée- 
positaires publics, mais seulement dans 
les cas, od, suivant la législation frau- 
7*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment