Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1852. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1852. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1852
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1852. (18)

Full text

( 337) 
Wird das Buch innerhalb dieser Frist von einem Anderen, als dem, der den Verlust an- 
gezeigt, producirt, so wird die Sache zur gerichtlichen Erörterung übergeben. 
Außerdem hat nach Ablauf jener Frist der Anmelder das Eigenthum und den Verlust des 
fraglichen Sparcassenbuchs bei dem Königlichen Justizamte Mügeln eidlich zu bestärken, worauf 
ihm, nach Bezahlung der erwachsenen Kosten und Verläge an Insertionsgebühren und sonst, 
ein neues Buch zu dem obbemerkten Preise von — 17 Ngr. — ausgefertigt, solches in dem 
Einlage-Hauptbuche bemerkt, das verloren gegangene Buch für ungültig erklärt und dieß, unter 
Bemerkung der Nummer desselben, abermals in der vorbemerkten Weise öffentlich bekannt ge- 
macht wird. 
2c. 2c. 
  
& 106) Verordnung, 
die Gewerbesteuer der Bankschlächter auf das Jahr 1853 betreffend: 
vom 27sten December 1852. 
Mi Berücksichtigung des Ergebnisses der dießjährigen Schlachtsteuerbeträge und auf Grund 
von § 2 des Gesetzes vom 31 sten Januar dieses Jahres, einige Abänderungen bei der Gewerbe- 
und Personalsteuer betreffend, (Seite 3 des Gesetz= und Verordnungsblattes) wird hiermit Nach- 
stehendes verordnet: 
Die Bankschlächter haben auf das Jahr 1853 an ordentlicher Gewerbesteuer zu 
entrichten: 
a) in großen und Mittelstädten neun Pfennige, 
b) in kleinen Städten und auf dem platten Lande acht Pfennige 
von jedem Thaler der ordentlichen und außerordentlichen Schlachtsteuer, welche dieselben im 
heurigen Jahre zu erlegen gehabt haben. 
Hiernach haben sich Alle, die es angeht, zu achten. 
Dresden, am 27sten December 1852. 
Finanz-Ministerium. 
Behr. 
Brenig. 
107) Verordnung, 
die Erweiterung des Paßkartenrayons betreffend; 
vom 24 tten December 1852. 
N die Regierung des Fürstenthums Waldeck der Uebereinkunft beigetreten ist, welche 
besage der Verordnungen des Ministeriums des Innern vom 3osten December 1850, 
1852. 59
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment