Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2409.) Konzessions- und Bestätigungsurkunde für die Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 18. Dezember 1843.
Volume count:
2409
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten für die Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft. [Vom 9. Oktober 1843.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1855. (4)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 40. Bekanntmachung, die paßpolizeiliche Behandlung der Ausländer in Oesterreich betreffend. (40)
  • Verordnung der obersten Polizeibehörde und der Ministerien des Aeussern, des Inneren und des Kriegswesens über die paßpolizeiliche Behandlung der Ausländer in Oesterreich.
  • 41. Bekanntmachung. Die bezüglich des Erwerbs und Verlustes der Staatsangehörigkeit im Großherzogthum Oldenburg anher ergangene Mittheilung betreffend. (41)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 113 — 
a) den Bor= und Zunamen nebst dem Geburrsjahre 
oder Alter 
b) rie Sctand und Charakter oder die Beschästigung 
0) den Wohn= und Zuständigkeitsort 
41) das Religionsbekenntniß des Reisenden 
55 e genaue Personsbeschreibung (Signalement) 
) die eigenhändige Fertigung oder das amtlich 
bestätigte Handzeichen 
die Dauer der Gilkigkeit der Reise-Urkunde, endlich 
B) die rncershett der Behörde, von welcher sie ertheilt wurde, nebst deren 
Amtssiegel. 
g. 3. 
Frhlt in der Reise-Urkunde des Auslandes die Bestimmung der Giltigkeits- 
dauer, so darf dieselbe von den k. k. Behörden nur unter eindringlicher Würdigung 
des Reisezweckes und der sonstigen Verhältnisse des Reisenden, und im günstigsten 
Falle nur für den Zeitraum pon drei Jahren, vom Tage ihrer ordnungsmäßigen 
Ausstellung oder in gleicher Weise erfolgten Verlängerung an gerechnet, als wirk- 
sam betrachtet werden. 
F. 4. 
Der Eintritt zweier oder mehrerer Ausländer in die k. k. österreichischen Staa- 
ten mit einer gemeinschaftlichen Reise-Urkunde ist nicht gestattet. Eine Ausnahme 
hievon besteht nur hinsichtlich der Begleitung des Fremden, unter welcher aber nur 
dessen Gattin, Kinder, Gefolge und Dienerschaft verstanden werden. Die einzelnen 
Individuen dieser Begleitung müssen jedoch namentlich und unter Angabe ihres 
bezüglichen Verhältnisses zu dem Fremden in dessen Reise-Urkunde aufgefährt sein. 
FS. 5. 
Der fremde Reisende hat für die Wentität der Personen seiner Behleitung 
mit den in seiner Reise Urkunde aufgeführten Indjviduen in jedem Falle zu haf- 
ten, sowie dafür, daß keines derselben, ohne elne eigene Reise-Urkunde arhchten zu 
haben, seine Begleitung verlasse. Liegt dieß zu hindern außer seiner Macht, so 
hat er in einem solchen Falle die ungesäumte Anzeige an die nächste k. k. Polizei- 
oder politische Aufsichtsbehörde zu machen. 
K. 6 
Jeder Ausländer, der nach den k. 9 österreichischen Staaten sen muß in 
dver Regel zu der von ihm belessenen Reise-Urkunde dos Bisum eines k. k. öster- 
21“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment