Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1853
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 44.) Verordnung, die Erlaubnißertheilung zur Binnenschifffahrt auf der Elbe und den Nachweis der Fertigkeit im Schwimmen als Bedingung der Erlangung des Schifferpatents betreffend; vom 14ten Juli 1853.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 41.) Decret wegen Bestätigung des Statuts für die Sparcasse zu Riesa; vom 9ten Juni 1853. (41)
  • No. 42.) Verordnung, die Erwerbung von Grundstücken durch Militärpersonen betreffend; vom 18ten Juli 1853. (42)
  • No. 43.) Verordnung, den Beitritt des Königreichs Württemberg und der freien Stadt Frankfurt a. M. zu dem Staatsvertrage vom 15ten Juli 1851 betreffend; vom 18ten Juli 1853. (43)
  • No. 44.) Verordnung, die Erlaubnißertheilung zur Binnenschifffahrt auf der Elbe und den Nachweis der Fertigkeit im Schwimmen als Bedingung der Erlangung des Schifferpatents betreffend; vom 14ten Juli 1853. (44)
  • No. 45.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebstelegraphen der Sächsisch-Böhmischen und der Sächsisch-Schlesischen Staatseisenbahn für die allgemeine telegraphische Correspondenz betreffend; vom 21sten Juli 1853. (45)
  • No. 46.) Verordnung, die weitere Ermäßigung der Gebühren für die telegraphische Correspondenz innerhalb Sachsens betreffend; vom 21. Juli 1853. (46)
  • No. 47.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Actienvereins zur Grubenräumung in der Stadt Dresden; vom 18ten Juli 1853. (47)
  • No. 48.) Verordnung, die Richtung mehrerer Zweigbahnen zur Verbindung der Kohlengruben mit der vom Bahnhofe Zwickau und Cainsdorf führenden Eisenbahn betreffend; vom 29sten Juli 1853. (48)
  • No. 49.) Verordnung, den Eintritt der Wirksamkeit des Gesetzes vom 2ten Juni 1852 in Bezug auf die Albertsbahn betreffend; vom 28. Juli 1853. (49)
  • No. 50.) Berichtigung. (50)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

c 153 ) 
& 44) Verordnung, 
die Erlaubnißertheilung zur Binnenschifffahrt auf der Elbe und den Nachweis der 
Fertigkeit im Schwimmen als Bedingung der Erlangung des Schifferpatents 
betreffend; 
vom 14ten Juli 1853. 
Nach der Verordnung der Landesregierung vom 4ten März 1822, die zu Betreibung 
der Elbschifffahrt erforderlichen Erlaubnißscheine betreffend, (Gesetzsammlung vom Jahre 
1822, Seite 173) unter II, ingleichen nach der Verordnung der Ministerien der Finan- 
zen und des Innern vom 2sten Februar 1846, die Betreibung der Elbschifffahrt, in- 
gleichen die Ausstellung der Schiffs= und Schifferpatente betreffend, §§ 4 und 21 (Gesetz- 
und Verordnungsblatt vom Jahre 1846, Seite 5 und 10) ist bei der Prüfung der Be- 
schaffenheit und Tüchtigkeit der Elbschiffe und der Befähigung der Schiffsführer, je nach- 
dem sich die Betreibung der Schifffahrt auf das Gebiet anderer Elbuferstaaten erstrecken 
oder auf die Frachtschifffahrt innerhalb Landes beschränken soll, nach verschiedenen Grund- 
sätzen zu verfahren. Diese Einrichtung hat sich in mehrfacher Beziehung als unzweckmäßig 
erwiesen und es finden sich daher, da die Schifffahrt auf der inländischen Elbstrecke hin- 
sichtlich der Tüchtigkeit der Fahrzeuge und der Befähigung der Schiffsführer nicht geringere 
Rücksichten verdient, als die Schifffahrt nach den ausländischen Elbstrecken, die Ministerien 
des Innern und der Finanzen veranlaßt, mit Allerhöchster Genehmigung Nachstehendes zu 
verordnen: 
8 1. Die Vorschrift wegen der Erlaubnißertheilung zur Frachtschifffahrt auf der Elbe 
innerhalb Landes im § II der Verordnung der Landesregierung vom 4ten März 1822 
und im § 21 der Verordnung der Ministerien der Finanzen und des Innern vom 2sten 
Februar 1846 wird hierdurch dahin abgeändert, daß diese Erlaubnißertheilung auch in 
Ansehung derjenigen, zur Frachtschifffahrt auf der Elbe innerhalb Landes bestimmten Fahr- 
zeuge, deren Tragfähigkeit fünf Lasten oder mehr beträgt, von jetzt an nicht weiter den 
Obrigkeiten des Wohnorts, sondern den im §& 4 der Verordnung vom 21lsten Februar 
1846 genannten Elbzollbehörden in der dort angegebenen Weise zustehen soll und die der 
Erlaubnißertheilung vorausgehende Erörterung der Tauglichkeit der Fahrzeuge und der 
Befähigung des Nachsuchenden zur Betreibung der Elbschifffahrt durch diese Behörden zu 
erfolgen hat. 
§# 2. Von Publication dieser Verordnung an sind daher Alle, welche die Elbschiff- 
fahrt mit Schiffen der § 1 bezeichneten Tragfähigkeit innerhalb Landes betreiben wollen, 
verbunden, sich einer Prüfung zu unterwerfen und nur, wenn sie dieselbe bestanden und ein
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment