Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1853
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 52.) Verordnung, die Ablösung der auf Trennstücken haftenden Oblastenantheile betreffend; vom 28sten Juli 1853.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 51.) Verordnung, die Vertretung der Revierbetriebsanstalten und Cassen beim Regalbergbaue in Rechtsangelegenheiten betreffend; vom 16ten August 1853. (51)
  • No. 52.) Verordnung, die Ablösung der auf Trennstücken haftenden Oblastenantheile betreffend; vom 28sten Juli 1853. (52)
  • No. 53.) Bekanntmachung, den freien Verkehr zwischen dem Harz-Leine-District des Herzogthums Braunschweig und den übrigen Theilen des Zollvereins betreffend; vom 13ten August 1853. (53)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(164 ) 
M 52) Verordnung, 
die Ablösung der auf Trennstücken haftenden Oblastenantheile betreffend; 
vom 28sten Juli 1853. 
Nhem wahrzunehmen gewesen ist, daß hinsichtlich des bei Ablösung der auf Trenn- 
stücken haftenden Oblastenantheile einzuhaltenden Verfahrens sowohl bei den Behörden als 
bei den Betheiligten mehrfache Zweifel obwalten, so wird zur Beseitigung derselben und 
zu Erzielung eines gleichmäßigen Verfahrens deshalb hierdurch verordnet, wie folgt: 
& 1. Insoweit bei Dismembrationen Grundzinsen oder andere Realleistungen des 
Stammgrundstücks in der Maaße auf das Trennstück vertheilt worden sind, daß die Leistung 
von Seiten des Trennstücksbesitzers zu seinem Antheile unmittelbar an den betreffenden 
Realberechtigten zu erfolgen hat, ist die Ablösung der Trennstücksverpflichtung in jedem 
Falle nur zwischen dem letzteren und dem Trennstücksbesitzer ohne Dazwischenkunft des Be- 
sitzers des Stammgrundstücks zu verhandeln und dabei auf die Eigenschaft des verpflichte- 
ten Grundstücks als Trennstück keine Rücksicht zu nehmen. 
& 2. Ist dagegen bei der Dismembration auf das Trennstück ein in das Stamm- 
grundstück zu entrichtender Beitrag zu den Oblasten des letzteren gelegt worden, so ist zu 
unterscheiden, ob und inwieweit 
A. dieser Beitrag in Gestalt einer Quote oder wegen jever einzelnen Last des 
Stammgrundstücks in einer festen Summe oder Menge ausgeworfen worden ist, 
z. B. 1 zu den Oblasten des Stammguts, oder — — 3 DPf. jährlich zu dem 
Teichfrohngelde in das Stammgut, oder 
21 Metzen Korn jährlich zu dem von dem Stammgrundstücke an das Pfarrlehn 
zu N. zu entrichtenden Martinizinse an überhaupt fünf Scheffeln Korn 
oder ob 
B. der auf das Trennstück gelegte Beitrag in einer bestimmten Geldsumme besteht, 
welche die antheilige Leistung zu mehreren verschiedenen Oblasten des Stamm- 
guts in sich begreift, ohne daß sich daraus erkennen läßt, nach welchen Antheilen 
der Trennstücksbeitrag auf die einzelnen Lasten des Stammguts sich vertheilen 
soll, z. B. 
1 Thlr. — — zu den Lasten des Stammgrundstücks 
oder 
— 20 Mgr. jährlich in's Stammgut anstatt der zu den Oblasten desselben 
zu leistenden Beiträge.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment