Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1853
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20. Stück
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 86.) Verordnung, die Bekanntmachung des Staatsvertrags wegen gegenseitiger Verpflegung erkrankter und Beerdigung verstorbener Angehöriger des anderen Staats betreffend; vom 17ten November 1853.
Volume count:
86
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Staatsvertrag wegen gegenseitiger Verpflegung erkrankter und Beerdigung verstorbener Angehöriger des anderen Staats.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 81.) Verordnung, die Bestellung eines Landtagswahlcommissars betreffend; vom 3ten November 1853. (81)
  • No. 82.) Verordnung, an sämmtliche Untergerichte, die Beschleunigung der nach §. 18 der Ausführungsverordnung zum Preßgesetze vom 14ten März 1851 zu erstattenden Anzeigen betreffend; vom 7ten November 1853. (82)
  • No. 83.) Bekanntmachung, die erweiterte Anwendbarkeit des Oesterreichisch-Preußischen Handels- und Zollvertrags betreffend; vom 15ten November 1853. (83)
  • No. 84.) Verordnung, den Transport von Schüblingen und die Einlieferung von Sträflingen und Correctionärs in die bezüglichen Anstalten betreffend; vom 14ten November 1853. (84)
  • No. 85.) Decret wegen Bestätigung des Regulativs für die Sparcassenanstalt zu Radeburg; vom 29sten October 1853. (85)
  • No. 86.) Verordnung, die Bekanntmachung des Staatsvertrags wegen gegenseitiger Verpflegung erkrankter und Beerdigung verstorbener Angehöriger des anderen Staats betreffend; vom 17ten November 1853. (86)
  • Staatsvertrag wegen gegenseitiger Verpflegung erkrankter und Beerdigung verstorbener Angehöriger des anderen Staats.
  • No. 87.) Bekanntmachung, die Vereinigung der Steuerbezirke Hohnstein und Pirna betreffend; vom 22sten November 1853. (87)
  • No. 88.) Verordnung, den für Provocationen auf Ablösungen für den 31sten December 1853 anstehenden Präclusivtermin betreffend; vom 1sten December 1853. (88)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

( 266 ) 
ten deutschen Regierungen eine Uebereinkunft wegen gegenseitiger Verpflegung erkrankter 
und Beerdigung verstorbener Angehöriger des anderen Staats zu Stande gekommen. 
Nachdem nunmehr die vorbehalten gebliebene Genehmigung dieses Vertrags Seiten 
sämmtlicher betheiligter Regierungen erfolgt ist, so gelangt derselbe für das Königreich 
Sachsen hiermit unter der Bemerkung zur Publication, daß ihm in Gemäßheit des § 5 
bis jetzt noch folgende Regierungen: 
1) die K. K. Oesterreichische mittelst Erklärung vom 2 7sten October dieses Jahres, 
2) die Königlich Württembergische mittelst Erklärung vom 1 9ten September dieses 
Jahres, 
3) die Herzoglich Nassauische mittelst Erklärung vom 1 5ten September dieses Jahres, 
4) die Fürstlich Waldecksche mittelst Erklärung vom 15ten August dieses Jahres, 
endlich 
5) die freie Stadt Lübeck mittelst Erklärung vom 2 sten Juli dieses Jahres, 
nachträglich beigetreten sind. 
Sowie daher diese Uebereinkunft außer auf die im Eingange derselben verzeichneten 
auch auf die vorgenannten Staaten von und mit dem 1 sten Januar künftigen Jahres an 
Anwendung findet, so treten dagegen die zwischen dem Königreiche Sachsen und den bei 
gegenwärtiger Uebereinkunft betheiligten Staaten zeither in gleicher Beziehung bestandenen 
Vereinbarungen vom nämlichen Zeitpunkte an außer Wirksamkeit. 
Hiernach haben sich Alle, die es angeht, gebührend zu achten. 
Dresden, am 1 7ten November 1853. 
Ministerium des Innern. 
Freiherr von Beust. 
□ 
Die Regierungen von Sachsen, Preußen, Hannover, Kurhessen, Großherzogthum 
Hessen, Sachsen-Weimar, Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg-Strelitz, Oldenburg, Braun- 
schweig, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Koburg-Gotha, Anhalt-Dessau- 
Köthen, Anhalt-Bernburg, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, 
Schaumburg-Lippe, Lippe, Reuß älterer und Reuß jüngerer Linie, sowie die freien Städte 
Frankfurt und Bremen sind übereingekommen, über die Grundsätze, welche gegenseitig in 
Bezug auf die Verpflegung erkrankter und Beerdigung verstorbener Angehörigen des ande- 
ren Staats Anwendung finden sollen, sich vertragsmäßig zu einigen und haben zu diesem 
Zwecke Bevollmächtigte ernannt und zwar: 
Eppendorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment