Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1853
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 2.) Verordnung, die gewerbemäßige Beförderung von Auswanderern betreffend; vom 3ten Januar 1853.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Bekanntmachung, die Uebergangssteuern von Branntwein, Bier und Malz im Königreiche Württemberg betreffend; vom 29sten December 1852. (1)
  • No. 2.) Verordnung, die gewerbemäßige Beförderung von Auswanderern betreffend; vom 3ten Januar 1853. (2)
  • No. 3.) Bekanntmachung, die Aufhebung des Verbots der Ausfuhr von Kobalt und Erzstufen betreffend; vom 12ten Januar 1853. (3)
  • No. 4.) Verordnung, die Ermäßigung der Gebühren für die amtliche, telegraphische Correspondenz innerhalb Sachsens betreffend; vom 15ten Januar 1853. (4)
  • No. 5.) Bekanntmachung, das Hauptsteueramt in Riesa als Elbzollgericht betreffend; vom 31sten December 1852. (5)
  • No. 6.) Verordnung über die Anwendung vom 19ten Juni 1812, die Kirchen-Falsa betreffend, in der Oberlausitz; vom 14ten Januar 1853. (6)
  • No. 7.) Verordnung, die Ertheilung von Erfindungsprivilegien (Patenten) betreffend; vom 20sten Januar 1853. (7)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(5) 
oder sonst, namentlich bei Geldangelegenheiten eine Uebervortheilung der Auswanderer 
schuldig gemacht haben sollten. 
§#9. Die erfolgte Ertheilung einer Concession für Auswanderungsagenten ebenso, 
wie deren Zurücknahme ist von der betreffenden Kreisdirection öffentlich bekannt zu machen. 
10. Mit Ausnahme der von den Agenten zur Zurechtweisung der ankommenden 
Auswanderer beauftragten Personen, welche vorher der Polizeibehörde zu präsentiren, und, 
wenn dieser ein Bedenken nicht beigeht, mit einer besonderen Legitimation zu versehen sind, 
ist jede Vermittelung dritter Personen zwischen Agenten und Auswanderern, namentlich das 
Aufsuchen und Aufgreifen der Auswanderer auf Straßen, Bahnhöfen, in Gasthöfen und 
wo es sonst geschieht, um Passagiere für ein gewisses Unternehmen zu gewinnen, oder die- 
jenigen, welche für ein solches gewonnen sind, demselben abspenstig zu machen, oder den 
Agenten oder Gastwirthen gegen Vergütung Passagiere zuzuweisen, bei Strafe bis zu 
20 Thalern oder verhältnißmäßigem Gefängniß verboten. 
Die Polizeibehörden haben die Ausführung dieser Vorschriften nachdrücklichst zu über- 
wachen. 
Hiernach haben sich Alle, die es angeht, gebührend zu achten. 
Dresden, am 3ten Januar 1853. 
Ministerium des Innern. 
Frhr. v. Beust. 
Demuth. 
. 7 —-. 
—. —. 
3) Bekanntmachung, 
die Aufhebung des Verbots der Ausfuhr von Kobalt und Erzstufen betreffend; 
vom 12ten Januar 1853. 
M Allerhöchster Genehmigung wird das in der Anmerkung 1 zur Position 7 der zwei- 
ten Abtheilung des in der durch Verordnung vom 2 sten Juli 1851 (Gesetz= und Ver- 
ordnungsblatt vom gedachten Jahre, Seite 299) modifieirten Weise bis auf Weiteres 
fortbestehenden Zolltarifs für 1846 bis 1848 ausgesprochene Verbot der Ausfuhr des 
Kobalts und der Erzstufen aus dem Königreiche Sachsen hiermit aufgehoben, so daß dem- 
nach die allgemeinen Tarifbestimmungen bei der gedachten Position auch in Sachsen zur 
Anwendung zu bringen sind. 
Hiernach haben sich die Zoll= und Steuerbehörden, sowie alle Betheiligte zu achten. 
Dresden, am 1 2ten Januar 1853. 
Finanz-Ministerium. 
Behr. 
  
Schäfer.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment