Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1900
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
84
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungsblatt Nummer 37.
Volume count:
37
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[124] Pferde-Aushebungs-Vorschrift für das Großherzogthum Sachsen.
Volume count:
124
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

1109 
Bekanntmachungen. 
  
(Die Organisation der Rentaͤmter im ehemaligen 
Fürstenthume Buircury betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden Kömg von Baiern. 
Da durch die von Uns angeordnete Land- 
gerichts-Oeganisation im ehemaligen Fürsten- 
hume Baireurh dir bisher bestandenen Ka- 
merümter ohnehin einen grossen Theil der 
ihnen zugewiesenen Geschäfte verlieren, da ihr 
Wirkungekreis sowohl, als jener der Haupt-- 
und Nebenrendanturen durch die erfolgte Zen- 
tralisirung verschiedener Gesälle vereinfache, 
und leztere Aemter aus dieser Ursache schon 
im November vorigen Jahrs aufgehoben wor- 
den sind, — überhaupt aber die Ordnung der 
Finanzverwaltung eine gleichförmige und über- 
einstimmende Oerganisation der untern Admi, 
nistrations-Behörden erheischt; so haben Wir 
nach dem Antrage Unsers General: Kommis- 
sariats des Mainkreises vom 16. v. M. be- 
schlossen, das mit dem Eintritte des Etats- 
jahres I#114 auch die dermal noch bestehenden 
20 Kamerämter aufgelösit, und hieraus mit 
Ausschlu# des Bezirks von Kaulsdorf, für 
welchen die bioherige Administration fortzu- 
bestehen hat, zwölf Rentämter namentüch: 
Hof, ichtenberg, Munchberg, Wun- 
stedel, Gefrees, Kulmbach, Bai- 
reuth, Pegniz, Erlangen, Neu- 
stadt, Irsheim und Iphofen gebilder 
werden sollen. « 
Diese Rentaͤmter, deren einzelne Bestand- 
theile unten folgen, werden in Hinsicht ihrer 
——.— 
1110 
innern Einrichtung, ihrer Verhälenisse zu den 
andgerichten, und ihces Wirkungskreises voll- 
kommen den ku den Übrigen Kreisen Unsers 
Reiches bestehenden allgemeinen Rentämcern 
gleich gestellt, und die Rentbeamten und Ames; 
diener sollen dieselben Haupt; und Rebenbezüge 
erhalten, welche dieses Dienstpersonal ander- 
wärts skatusmässig zu beziehen hat. Als Zu- 
lage für den Unterhalt der erfoderlichen Amts- 
schreiber bewilligen Wir den Beamten ebenfalls 
den dritten Theil ihrer firen Geld-Besoldung, 
und der Prozente von dem zu verrechnenden 
Brutoertrage ihrer Aemter, jedoch mit der 
Anflage, hiefür eine verhältnistmässige An- 
zahl der bisher vom Aerar besoideten Amts- 
Assistenten und Kepisten zu übernehmen, und 
diesen hieraus ihren Gehalt zu verreichen, 
und da Uns die Rentbeamten in Hinsicht der 
ihrer Administration anvertrauten Gefille aus- 
schliessend verantwortlich sind, so versteht es 
sich von selbst, daß die ihnen zugetheilten Assi- 
stenten und Kopisten sich lediglich jenen Dienst- 
leistungen zu unterziehen haben, welche ihnen 
die Rentbeamten zu übertragen für aut finden. 
Unser Generalt Kommissariat des Main-- 
kreises hat hienach ohne Verzug die geeigneten 
Einleirungen zu treffen, damit dieser Uuser 
allerhöchster Beschluß mit dem 1. Oktober 
in Vollzug gesezt werden könne. 
München den r0. August 1 Su##. 
Mar Joseph. 
« Graf von Montgelas. 
Auf koniglichen allerböchsten Rerehl 
der General-Selietär 
G. Cheiger.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment