Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1854
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
20
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1854
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 4.) Verordnung, die Bekanntmachung des Staatsvertrags wegen der Uebernahme und Weiterbeförderung der Schüblinge auf der Dresden-Prager Eisenbahn betreffend; vom 24sten December 1853.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag zwischen den hohen Regierungen von Sachsen und von Oesterreich rücksichtlich der Uebernahme und Weiterbeförderung der Schüblinge auf der Prag-Dersdner Eisenbahn, geschlossen zu Prag auf Grundlage des von den Bevollmächtigten der beiden genannten hohen Regierungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. (20)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1854. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 4.) Verordnung, die Bekanntmachung des Staatsvertrags wegen der Uebernahme und Weiterbeförderung der Schüblinge auf der Dresden-Prager Eisenbahn betreffend; vom 24sten December 1853. (4)
  • Vertrag zwischen den hohen Regierungen von Sachsen und von Oesterreich rücksichtlich der Uebernahme und Weiterbeförderung der Schüblinge auf der Prag-Dersdner Eisenbahn, geschlossen zu Prag auf Grundlage des von den Bevollmächtigten der beiden genannten hohen Regierungen.
  • No. 5.) Bekanntmachung, die Eröffnung des Betriebstelegraphen der Sächsisch-Bayerschen Staatseisenbahn für die allgemeine Staats- und Privat-Correspondenz betreffend; vom 9ten Januar 1854. (5)
  • No. 6.) Bekanntmachung, den übergangsabgabepflichtigen Verkehr mit Bier und Branntwein nach und von Hannover, Oldenburg und Schaumburg-Lippe betreffend; vom 14ten Januar 1854. (6)
  • No. 7.) Verordnung, die Ausdehnung der zwischen den Zollvereinsstaaten wegen gegenseitiger Behandlung der Gewerbetreibenden und Handelsreisenden bestehenden Bestimmungen auf die Staaten des vormaligen Steuervereins betreffend; vom 7ten Januar 1845. (7)
  • No. 8.) Decret wegen Bestätigung der Sparcassenordnung für die Stadt Geringswalde; vom 30sten December 1853. (8)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)

Full text

(14 ) 
□ 
Vertrag 
zwischen den hohen Regierungen von Sachsen und von Oesterreich rücksichtlich 
der Uebernahme und Weiterbeförderung der Schüblinge auf der Prag-Dresdner 
Eisenbahn, geschlossen zu Prag auf Grundlage des von den Bevollmächtigten 
der beiden genannten hohen Regierungen, 
und zwar: 
Königl. Sächsischer Seits, dem geheimen Regierungsrathe im Ministerium des Innern, 
Ernst Adolph Koerner, » 
Kaiserl. Königl. Oesterreichischer Seits, dem Kaiserl. Königl. Hofrathe und Prager 
Polizeidirector Leopold Sacher-Masoch, Ritter von Kronenthal, 
am 16ten August 1853 in Prag aufgenommenen Protocolls. 
1. Im Allgemeinen hat es bei den Bestimmungen der Convention vom Jahre 1844 
über die Richtung und die Art des Schubtransports sein Verbleiben. Der Transport 
der Schüblinge ist daher in möglichst gerader Richtung zu bewerkstelligen, in den Schubs— 
pässen jedesmal die Uebernahmsstation genau anzugeben, und dem Schubspasse die Auf- 
nahmszusicherung von Seite der Heimathsbehörde, oder ein legaler noch gültiger Heimaths= 
schein beizulegen. Rücksichtlich der Uebernahmsstationen, die sich in Folge bevorstehender 
Organisationen voraussichtlich vermehren werden, werden sich die beiden hohen Regierun- 
gen seiner Zeit wechselseitig die Verständigung zukommen lassen. 
2. Rücksichtlich aller Schüblinge, die auf der Eisenbahn transportirt werden, sind 
das Königl. Sächsische Polizeicommissariat, und das Kaiserl. Königl. Oesterreichische Poli- 
zeicommissariat in Bodenbach, so lange derartige Organe von den beiderseitigen hohen 
Regierungen in Bodenbach unterhalten werden, als Schubsübernahmsstationen zu betrachten. 
Z. Rücksichtlich der Frage, welche Schüblinge von den beiderseitigen Polizeicommis- 
saren in Bodenbach zur Weiterbeförderung auf die Eisenbahn zu übernehmen sein werden, 
haben folgende Grundsätze zu gelten: 
a) Für jeden zu übernehmenden Schübling muß die Aufnahmszusicherung der Hei- 
mathsbehörde, oder ein legaler noch gültiger Heimathsschein dem Schubspasse beiliegen. 
b) Der Fall, daß Schüblinge gefesselt auf der Eisenbahn zu transportiren wären, 
wird sich ohnehin nur selten ereignen, da die Möglichkeit des Entspringens bei dem Trans- 
porte auf der Eisenbahn nur eine geringe ist. Wegen der mit dem Transporte in Fesseln 
auf der Eisenbahn verbundenen Belästigung des Publicums hat jedoch als Regel zu gelten, 
daß keiner der beiderseitigen Polizeicommissare zur Uebernahme eines in Fesseln weiter zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment