Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 32.) Decret wegen Concessionirung der Zittau-Reichenberger Eisenbahngesellschaft; vom 23sten April 1855.
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
E. Talon zur Actie der Zittau-Reichenberger Actiengesellschaft.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • Gesetz vom 15. August 1828. Die allgemeine Grundsteuer betr. (Fünfte Beylage zum Abschied für die Stände-Versammlung.)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1828.
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1828.

Full text

137 
wirthschaft faͤhigen Gehoͤlze werben eben 
so behandelt. 
g. 34. 
Kies-, Lehm-, Mergel' und Sand- 
gruben, Torfstechereyen, Stein- 
brüche, die durch den Bergbau veröde- 
ten Flächen und de gleichen werden in die 
geeigneten Classen der Ortsflur gesetzt. 
Teiche, welche durch Fischzucht 
einen Ertrag geben, werden nach diesem 
unter Abzug der Sehlinge eingeschätzt. 
Teiche, die abgelassen, und Pfü- 
ben, die leicht trocken gelegt werden kön- 
nen, werden nach Beschaffenheit ihres Grund 
und Bodens mit den übrigen Grundstücken 
der Ortsflur classificirt. 
g. 35. 
Die Grundflaͤche aller Wohn= und 
Nebengebaͤude, so wie die wirklichen 
Hofraͤume werden in die Classe der be- 
sten Grundstücke der Orteflur elngereiht. 
Die Hausgcrten und bloße Bauplätze 
werden nach den übrigen Grundstücken der 
Orteflur classificirt. 
+K. 36. · 
Strafen-,-Wege-öffentliche 
Buße-IKirchhsöfe,.«kahlts»Feier 
und durch Natur-Ereignisse unwiederbring- 
ich berkiesete oder verschüttete 
#läßze undbergleichen, dann umusgewock- 
138 
nete Sümpfe, in so ferne sie keinen Ertrag 
#an Weide und Stren gewähren, und sich 
also nicht unter die Bestimmungen der #6. 
55. und 34. reihen, so wie die unter- 
irdischen Grubenfelder der Bergwerke un- 
terliegen keiner Bonitäts-Classifsikation. 
. 57. 
Zum Behufe der Bonitirung und Clas 
Kfteirung werden besondere Bezirke gebildet, 
deren Umfang die Staats -Regierung be- 
stimme. 
g. 36. 
Für einen jeden derselben werden eige- 
ne Taxatoren aufgestellt. Diese Taxatoren 
muͤssen selbststaͤndige im Bonitirungsbezir- 
ke ansaͤßige und practische Landwirthe seyn, 
und gehen hervor aus der freyen Wahl der 
Gemeinden. Jede Steuer-Gemeinde stelle 
zu diesem Behufe einen zum Taxator geei- 
genschafteren Wahlmann; sämmtliche Wahl- 
männer werden sodann aus ihrer Mitte un- 
ter keitung der. Districts- Polizeybehoͤrde 
vier und zwanzig Schähleute erwählen, 
woraus die Central-Katasterstelle die erfor- 
liche Anzahl beruft. 
Die Wahl zum Taracor kann nur 
aus den im §. 4. des Edietes X. der 
Verfassungs-Urkunde bezeichneten Gründo 
und in der Art, wie sie die &9. 45 —47. 
jenes Edicts porschreiben, abgelehne werden. 
(15)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment