Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 43.) Verordnung, die Richtungslinie der Chemnitz-Zwickauer Eisenbahn betreffend; vom 9ten Juli 1855.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1837. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • No 53.) Verordnung, mehrere fernerweite Ergänzungen und Abönderungen bei der Gewerbe= und Personalsteuer betreffend; vom 14.Dezember 1837. (53)
  • No 54.) Gesetz, die Abänderung einiger Bestimmungen in der allgemeinen Städteordnung betreffend; vom 9.Dezember 1837. (54)
  • No 55.) Gesetz, den ersten Theil der Ordonanz betreffend; vom 7.Dezember 1837. (55)
  • No 56.) Verordnung zur Ausführung des über den ersten Theil der Ordonanz erlassenen Gesetzes von 7ten Dezember 1837 und zu Regulierung des Verfahrens bei Liquidirung und Vergütung der Militärleistungen; vom 7.Dezember 1837. (56)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)

Full text

Zu 95. 
Zu § 18. 
Zu 0 19. 
Zu 9 20. 
(133 ) 
für die genannten Jahre aufs Neue, in Gemäsheit § 48 des Gesetzes, auf die einzelnen 
Miteglieder des Handelsstands 1 ster Unterabtheilung zu reparkiren. 
Sollte sich dagegen in den gedachten Staͤdten im taufe der drei Jahre 1837 bis 
1839 die Zahl der fraglichen Handelsgeschäfte vermindern; so ist bei derjenigen allgemei- 
nen Catasterrevision, vor welcher eine derartige Verminderung eingetreten, das Gesammt- 
quancum der Gewerbesteuer wie bisher aufs Neue auszuwerfen und hiernach fernerweit zu 
verfahren. 
§5 2. Zu Beseitigung der hierunker mehrfach wahrzunehmenden Ungleichmäsigkeiten, 
ist zu erläukern, daß wegen des Handels 
a) mit rohen Erzeugnissen des eigenen Bodens, 
b) mit Waaren, welche die in der 7ien oder 1 22en Unterabtheilung der Gewerbe- 
steuer beitragspflichtigen Gewerbtreibenden selbst und mit ihren eigenen Gewerbs- 
gehülfen zum Verkaufe anfertigen und vorrichten, 
ein besonderer Gewerbesteuerbeitrag 24er Unrerabeheilung nicht aufzuerlegen ist. 
§ 3. Da die Bestimmung §9 18 pot. 3) des Gesetzes, wonach ausländische 
Scheerenschleifer, Kesselflicker u. f. für seden Verdiensttag 6 Pfennige bis 2 
Groschen Gewerbesteuer zu entrichten haben, zu manchen Ordnungswidrigkeiten, auch 
Steuerhinkerziehungen Veranlassung gegeben hat; so werden die Erhebungsbehörden er- 
mächtigk, die Gewerbesteuer von Gewerbereibenden der gedachten Arc, in so fern letztere 
dieß selbst wünschen, auf einen längeren, jedoch nicht über das eben laufende Jahr aus- 
zudehnenden Zeitraum im Voraus anzunehmen. 
Im Uebrigen ist jedoch der Steuerbeicrag auch solchenfalls lediglich nach den in 
der angezogenen Gesetzesstelle bestimmten Sätzen auszuwerfen. Auch bleiben die mehr- 
gedachten Gewerbtreibenden gehalten, sich bei Veränderung ihres Aufenehalrsorks, vor 
Beginn ihres Gewerbebetriebs an einem anderen Orte, bei der Steuereinnahme zu mel- 
den und über die erfolgte Steuerentrichtung auszuweisen. 
§ 4. Die 9 12 pet. 4) der Ergänzungsverordnung vom 25f8ten November 
1835 (Gesetz= und Verordnungsblatt S. 491 flg.) ercheilte Bestimmung, wonach die 
Pachtung von Jagdrevieren, Austgärten und dergl. nur für den Fall der Steuer zu 
unterwerfen, wenn das jährliche Pachtgeld die Summe von 25 Thalern erreicht oder 
übersteigt, wird hierdurch aufgehoben. 
§ 5. Obschon bei mehreren Veranlassungen bemerklich gemacht worden ist, daß die 
bei der Gewerbesteuer 1 2ter Unterabtheilung zwischen dem 1sten und 22en Satze 
des Tarif A auszuwerfenden Mittelsätze dergestalte zu berechnen sind, daß zwischen 
sämmtlichen Ansätzen, vom niedrigsten bis zum höchsten, eine regelmäsige #bstufung 
Start finde, in so fern niche individuelle Berhältnisse für den einzelnen Fall eine Aus- 
nahme hiervon rechtfertigen, deren Grund jedoch im Cataster ausdrücklich aufzuführen;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment