Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1855
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1855.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1855
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 87.) Verordnung, das Ausschreiben der katholischen Kirchenanlage betreffend; vom 26sten September 1855.
Volume count:
87
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 30. Bekanntmachnung des zwischen Preußen und den übrigen Staaten des Deutschen Zoll- und Handelsvereins einerseits und der freien Hansestadt Bremen andererseits abgeschlossenen Vertrags wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse. (30)
  • Vertrag zwischen Preußen, Hannover und Kurhessen für Sich und in Vertretung der übrigen Staaten des Zollvereins einerseits und der freien Hansestadt Bremen andererseits wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrsverhältnisse.
  • I. Uebereinkunft wegen Unterdrückung des Schleichhandels.
  • II. Uebereinkunft wegen Errichtung eines zollvereinsländischen Hauptzollamtes und einer Niederlage für Zollvereinsgüter in der Stadt Bremen.
  • II. Uebereinkunft wegen des Anschlusses Bremischer Gebietstheile an den Zollverein.
  • IV. Uebereinkunft wegen der Besteuerung innerer Erzeugnisse in den, nach der Uebereinkunft III. dem Zollvereine angeschlossenen Bremischen Gebietstheilen.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 172 — 
Artikel 8. 
Den Steuer- und Zoll-Beamten der contrahirenden Staaten soll gestattet 
sein, bei Verfolgung der Spuren begangener Contraventionen sich auf das angren- 
zende Gebiet des anderen Staates zu begeben, um den dortigen betreffenden Be- 
hörden Mittheilungen von den Contraventionen zu machen. Diese Behörden haben 
dann alle gesetzlichen Mittel anzuwenden, welche zur Feststellung des Thatbestandes 
der Eontravention und zur Ermittelung des Thäters geeignet sind. 
Artikel P. 
Auch soll den Sceuer= und Zoll-Beamten der contrahirenden Staaten die 
Befugniß zustehen, auf der That betroffene Contravenienten in das angrenzende 
Gebiet des andern Theils zu verfolgen und die Anhaltung derselben, sowie die 
Beschlagnahme der Contraventions-Objecte nebst den Transportmitteln bei den dor- 
tigen zuständigen Landes-Beamten zu beantragen, auch wenn nicht sofort deren 
Hülfe erwirke werden kann, die Anhaltung und Beschlagnahme selbst vorzunehmen, 
in welchem Falle sie jedoch die angehaltenen Personen und Gachen an die Obrig- 
keit des Gebiets, in welchem die Anhaltung geschehen ist, ohne Aufenthalt abzu- 
liefern haben. In beiden Fällen sind aber die angehaltenen Personen und Sachen 
frei zu geben, wenn nicht innerhalb 24 Stunden nach der Anhaltung von den be- 
treffenden Steuer= und Zoll-Beamten ein weiterer Arrest bei dem zuständigen 
Steuergericht beantragt worden ist. 
Artikel 10. 
Den Steuer= und Zoll-Beamten der contrahirenden Staaten soll bei dieser 
in Artikel 8 und 9 erwähnten Thätigkeit in dem Gebiete des anderen contrahiren- 
den Theiles derselbe Schutz gewährt werden, welcher den eigenen öffentlichen Be- 
amten des Staates geböhrt, auf dessen Gebiete sie diese Thätigkeit ausüben. 
Artikel 11. 
Jeder der contrahirenden Staaten verpflichtet sich, das Ein-, Aus= und Durch- 
gangs-Zollsystem des anderen contrahirenden Theils unter den Schut besonderer, 
solchem Zwecke zu erlassender Strafgesebe zu stellen, nach welchen die gegen die 
Steuer= und Jollgesetze des anderen Staates begangenen Contraventionen bestraft 
werden sollen, wenn dieselben von den elgenen Staaks-Angehörigen oder von Frem- 
den, welche sich innerhalb des Hoheitsgebieks des betreffenden Staats aufhalten, be- 
gangen werden. 
Wegen der Bestrafung von Uebertretungen bei dem Haupt-Zollamte zu Bre- 
men oder bei den, in die nicht angeschlossenen Bremischen Gebietstheile ecwa vor-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment