Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 30.) Verordnung, polizeiliche Maaßregeln bei der Lungenseuche der Rinder betreffend; vom 26ten März 1856.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 30.) Verordnung, polizeiliche Maaßregeln bei der Lungenseuche der Rinder betreffend; vom 26ten März 1856. (30)
  • No. 31.) Verordnung wegen Bekanntmachung des mit der Republik Mexico abgeschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrags; vom 24. Mai 1856. (31)
  • No. 32.) Bekanntmachung, vom 3. Juni 1856. (32)
  • No. 33.) Bekanntmachung, vom 28sten Mai 1856. (33)
  • N. 34.) Verordnung, die Publication des mit der Kaiserlich Französischen Regierung abgeschlossenen Vertrags über gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst betreffend; vom 6ten Juni 1856. (34)
  • No. 35.) Decret wegen Bestätigung der Stiftungsurkunde nebst Regulativ für die in Leipzig bestehende Darlehensanstalt für Gewerbetreibende; vom 2ten Juni 1856. (35)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(87 ) 
Auch ist, soweit thunlich, dafür Sorge zu tragen, daß die kranken und der Krankheit 
verdächtigen Viehstücke auf anderen Wegen, als die zur Zeit noch gesunden, auf den Weide- 
platz getrieben werden. 
& 7. Von dem Zeitpunkte der im § 3 gedachten obrigkeitlichen Bekanntmachung an 
die Viehbesitzer an, tritt in Betreff des Rindviehs in dem von der Lungenseuche inficirten 
Gehöfte bis dahin, wo die Krankheit für erloschen erklärt wird (§ 10), dergestalt eine 
Sperre ein, daß kein Stück des betreffenden Viehbestandes verkauft, vertauscht, verschenkt 
oder überhaupt in einer Weise darüber verfügt werden darf, welche eine Entfernung dessel- 
ben aus dem Gehöfte zur Folge hat. 
Dieselbe Sperre kann von der Obrigkeit im Einverständnisse mit dem Bezirksthierarzte 
und mit Genehmigung der Amtshauptmannschaft für den ganzen Ort angeordnet werden, 
sobald Fälle von Lungenseuche in mehr als einem Gehöfte desselben vorkommen. 
So lange als dieß nicht geschehen ist, bleibt zwar der Verkauf und überhaupt die Ent- 
fernung von Vieh aus krankheitsfreien Gehöften auch über den Ort hinaus gestattet, ist aber 
in jedem einzelnen Falle von der vorgängigen, durch ein Zeugniß, welches eine genaue Be- 
schreibung des betreffenden Viehstücks enthalten muß, zu bescheinigenden Genehmigung des 
Bezirksthierarztes abhängig. 
8 8. Das Schlachten von Thieren, die an der Lungenseuche erkrankt sind, zum Zwecke 
der Verwerthung des Schlachtstücks, ist in dem Falle, wenn die Krankheit bei dem betref— 
fenden Viehstücke bereits in ihr letztes Stadium getreten ist — d. h., wenn bereits Zehr— 
und Faulfieber und Colliquationen eingetreten sind — schlechterdings untersagt; im Uebri— 
gen aber unter folgenden Bedingungen gestattet: 
a) das Ausschlachten darf überhaupt nicht eher erfolgen, als bis der Bezirksthierarzt 
die Erlaubniß dazu ertheilt hat; 
dasselbe darf ferner 
b) nur in dem betreffenden Gehöfte selbst und muß stets entfernt von den Stallungen 
geschehen; 
c) die Brustorgane sind stets unbenutzt zu lassen, und in vorschriftsmäßiger Weise zu 
verscharren; 
d) das frische Fleisch darf zum Genusse nicht eher verwendet, noch außerhalb des Ge- 
höftes verkauft oder verschenkt werden, als nach Verlauf von 24 Stunden, von dem Schlach- 
ten an gerechnet; 
e) der Verkauf oder das Verschenken solchen Fleisches über den betreffenden Ort hin- 
aus ist unbedingt verboten. 
Diesem Verbote unterliegt jedoch das eingesalzene oder geräucherte Fleisch von dem 
Zeitpunkte an nicht mehr, wo dasselbe auf die eine oder die andere Weise zum Genusse 
vorbereitet ist. 
16
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment