Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1856
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
N. 34.) Verordnung, die Publication des mit der Kaiserlich Französischen Regierung abgeschlossenen Vertrags über gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst betreffend; vom 6ten Juni 1856.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag über den gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst, nachdem unter dem 5ten Juni die Auswechselung der Ratificationen stattgefunden hat.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • No. 30.) Verordnung, polizeiliche Maaßregeln bei der Lungenseuche der Rinder betreffend; vom 26ten März 1856. (30)
  • No. 31.) Verordnung wegen Bekanntmachung des mit der Republik Mexico abgeschlossenen Handels- und Schifffahrtsvertrags; vom 24. Mai 1856. (31)
  • No. 32.) Bekanntmachung, vom 3. Juni 1856. (32)
  • No. 33.) Bekanntmachung, vom 28sten Mai 1856. (33)
  • N. 34.) Verordnung, die Publication des mit der Kaiserlich Französischen Regierung abgeschlossenen Vertrags über gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst betreffend; vom 6ten Juni 1856. (34)
  • Vertrag über den gegenseitigen Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst, nachdem unter dem 5ten Juni die Auswechselung der Ratificationen stattgefunden hat.
  • No. 35.) Decret wegen Bestätigung der Stiftungsurkunde nebst Regulativ für die in Leipzig bestehende Darlehensanstalt für Gewerbetreibende; vom 2ten Juni 1856. (35)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

( 127 ) 
dem anderen Lande rücksichtlich der, in der 
gegenwärtigen Uebereinkunft geordneten Ge- 
genstände erlassen werden, sowie alle Aender- 
ungen, die in der Gesetzgebung der beiden 
Länder in Bezug auf den Schutz des lite- 
rarischen und artistischen Eigenthumsrechts 
etwa vorgenommen werden, sich gegenseitig 
mitzutheilen. 
Artikel 21. 
Der gegenwärtige Vertrag soll in Wirk- 
samkeit bleiben für die Dauer von sechs Jahren, 
von dem Austausche der Ratificationen an 
gerechnet, welcher in möglichst kurzer Zeit 
erfolgen soll. 
Im Falle der eine der contrahirenden 
Theile nicht wenigstens sechs Monate vor dem 
Ablaufe des vorgedachten sechsjährigen Zeit- 
raums den Vertrag aufkündigen würde, soll 
derselbe für andere sechs Jahre in Kraft bleiben 
und so fort. 
Zu Urkund dessen haben die beiderseitigen 
Bevollmächtigten denselben unterzeichnet und 
ihre Wappen beigedruckt. 
So geschehen zu Dresden, am 1 9ten Mai 
Ein Tausend Acht Hundert Sechs und Fünfzig. 
(gez.) Beust. 
d'exécution qduelconques, dul seraient 
décrétés dans un et Pautre pays, con- 
cernant les matières réglées dans la 
Convention presente, ainsi due deschan- 
gements qui pourraient survenir dans la 
lgislation des deux pays, en ce qui 
touche la garantie de la propriété litté- 
ralre. 
Article 21. 
Le présent traite demeurera en vi- 
gueur pendant sik ans, à partir de Te- 
change des ratifications qui aura lieu 
dans le plus bréf délai possible. 
Dans le cas ou hune des deux par- 
ties contractantes Mm’aurait point denonce 
le traitée sik mois aumoins avant lexpi-- 
ration des sik anndes precitées, I restera 
en vignueur pendant sik autres années 
encore, et ainsi de suite. 
En foi de qduoil les Plénipotentiaires 
respectifs Tont signé et V ont apposé le 
cachet de leurs armes. 
Fait à Dresde le 19. Mai de lan de 
grace 1856. 
(signé) Forth-Rouen. 
  
35) Decret 
wegen Bestätigung der Stiftungsurkunde nebst Regulativ für die in Leipzig 
bestehende Darlehnsanstalt für Gewerbtreibende; 
vom 2ten Juni 1856. 
N von dem Ministerium des Innern die Stiftungsurkunde für die in Leipzig unter 
der Bezeichnung einer Darlehnsanstalt für Gewerbtreibende errichtete Stiftung de dat. 
den 1 Oten März 1856 auf Ansuchen geprüft, und mit den in den nachstehenden 88 22
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment